Käppeli, Silvia: Pflegekonzepte. Phänomene im Erleben von Krankheiten und Umfeld
Leiden, Krise, Hilflosigkeit, Angst, Hoffnung, Hoffnungslosigkeit, Verlust, Trauer und Einsamkeit
Einband:
Fester Einband
Verfügbarkeit:
Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Pflegekonzepte sind vorsichtige, nah an der beobachteten Wirklichkeit bleibende Systematisierungen verschiedener im Alltag wahrnehmbarer Pflegephänomene, die die unspezifische Lehre von der «Krankenbeobachtung» ersetzen sollen. Sie sind eine wichtige Grundlage für Pflegende, um wirkungsvoll mit Pflegediagnosen arbeiten zu können. Pflegekonzepte erfassen die Wirklichkeit derjenigen, die Pflege benötigen, ihre subjektive Wahrnehmung und ihre Befindlichkeit. Sie erfassen aber auch die Wirklichkeit der Pflegenden und beschreiben Begebenheiten, Phänomene und Probleme, die häufig in der Pflegearbeit vorkommen.
Der erste Band der Reihe behandelt überwiegend psychische Reaktionen auf
Krankheit. Weitere Bände zu stärker körperbezogenen Problemen und zum Erleben
von Krankenhaus und Umfeld sind in Vorbereitung.
ISBN:
978-3-456-82963-0
GTIN:
9783456829630