Neitzel, Sönke: Blutige Enthaltung

Deutschlands Rolle im Syrienkrieg
CHF 25.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -

Die beiden Historiker Sönke Neitzel und Bastian Matteo Scianna legen die erste Darstellung und Analyse der deutschen Syrienpolitik seit 2011 vor. Sie zeigen die Probleme einer Außenpolitik auf, die für die katastrophale Lage in Syrien und die Flüchtlingsbewegungen von dort mit verantwortlich ist. Neitzel und Scianna konstatieren eine Diskrepanz zwischen der wirtschaftlichen Macht der Bundesrepublik und der Bereitschaft, einer gewachsenen politischen Verantwortung im internationalen Krisenmanagement gerecht zu werden. Ihr Fazit: Es fehlt hierzulande eine strategische Kultur im Umgang mit militärischen Konflikten. Stattdessen versucht sich die deutsche Außenpolititk möglichst aus der Affäre zu ziehen.

ISBN: 978-3-451-07343-4
GTIN: 9783451073434

Über den Autor Neitzel, Sönke

Sönke Neitzel, geb. 1968, seit 2015 Lehrstuhlinhaber für Militärgeschichte/Kulturgeschichte der Gewalt am Historischen Institut der Universität Potsdam. Zuletzt erschien von ihm  »Deutsche Krieger. Vom Kaiserreich zur Berliner Republik - eine Militärgeschichte« (2020).Bastian Matteo Scianna, geb. 1987, seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Potsdam. Er lehrt und forscht über die Konflikte im Nahen Osten und verfasst seine Habilitationsschrift über die Geschichte des Schengener Abkommens.

Weitere Titel von Neitzel, Sönke