Über den Autor Dönitz, Stephan (Hrsg.)
Frank FlakeNotfallsanitäter; Praxisleiter, Dozent im Rettungsdienst, Dienststellenleiter und Leiter Rettungsdienst der Malteser Hilfsdienst gGmbH im Bezirk Oldenburg, 2. Vorsitzender Deutscher Berufsverband Rettungsdienst, ERC-ALS-Instruktor und Kursdirektor, PHTLS Instruktor, AMLS- und EPC-Instruktor, Nationaler Koordinator EPC, EFQM-Assessor, externer Auditor, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Mitarbeiter verschiedener Fachzeitschriften sowie Autor und Herausgeber zahlreicher einschlägiger Buchveröffentlichungen.Stephan DönitzFachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin, Notfallsanitäter, langjährige Erfahrung als HEMS Technical Crew-Member (HEMS TC); zurzeit tätig am Berufsgenossenschaftlichen Klinikum Hamburg in der Anästhesieabteilung; Dozent in der Erwachsenenbildung, Lehrtätigkeit an Bildungseinrichtungen für die (Fach-)Krankenpflege, AMLS-Instruktor, ERC-ALS-Instruktor, PHTLS-Instruktor; Autor zahlreicher Fachzeitschriftenartikel, Buchautor und -herausgeber sowie E-Learning Autor.Dr. Univ. Budapest Dr. med. Jürgen LuxemFacharzt für Anästhesie, Notfallmedizin, Ärztliches Qualitätsmanagement; Leitender Notarzt des ZRF Bayerischer Untermain, Kreisfeuerwehrarzt Landkreis Aschaffenburg. Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Bayerischer Untermain a.D.Prof. Dr. phil. Klaus RunggaldierNotfallsanitäter, Berufs- und Wirtschaftspädagoge, Diplom-Gesundheitslehrer; Dekan und Professor für Medizinpädagogik an der Medical School Hamburg, University of Applied Sciences and Medical University, Geschäftsführer der Falck Rettungsdienst und Krankentransport GmbH, Fachzeitschriftenautor und Herausgeber zahlreicher Buchveröffentlichungen, Lehraufträge an nationalen und internationalen Hochschulen, Assessor und Gutachter für die Akkreditierungsagentur im Bereich Gesundheit und Soziales (AHPGS).Prof. Dr. phil. Harald KarutzNotfallsanitäter, Diplom-Pädagoge und Notfallseelsorger; von 1999 bis 2019 Leiter einer staatlich anerkannten Berufsfachschule für den Rettungsdienst, aktuell Professor für Psychosoziales Krisenmanagement an der MSH Medical School Hamburg, Lehrbeauftragter der Universität Bonn und Dozent an der Deutschen Psychologenakademie in Berlin. Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften. Autor und Herausgeber diverser Veröffentlichungen, insbesondere zur beruflichen Bildung von Einsatzkräften, zur psychosozialen Notfallversorgung sowie zum psychosozialen Krisenmanagement.