Über den Autor Berger, Mathias (Hrsg.)
Prof. Dr. med. Dipl.-Päd. Jochen Stefan Gensichen, MPH ist seit 2016 Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er studierte Erziehungswissenschaften und Humanmedizin an der Universität Köln und Gesundheitswissenschaften an der Medizinischen Hochschule Hannover. Professor Gensichen erhielt zahlreiche Preise und Stipendien und ist Mitglied des Herausgeberrats der Münchner Medizinischen Wochenschrift und der Implementation Science. Neben Arbeit und Mitgliedschaft in zahlreichen Fachgesellschaften und Stiftungen ist er unter anderem Vorstand der Stiftung Allgemeinmedizin. Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Psych. Martin Härter ist Direktor des Instituts und der Poliklinik für Medizinische Psychologie und stellvertretender Geschäftsführer des Aus- und Weiterbildungsinstituts für Psychotherapie (IfP) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Seit 2016 ist Prof. Martin Härter Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats beim Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ). Hier ist er insbesondere für die Koordination der Nationalen VersorgungsLeitlinie "Unipolare Depression" zuständig. Seit 2017 ist er Sprecher des Hamburger Netzwerks für Versorgungsforschung (HAM-Net) und stellvertretender Sprecher des "Center for Health Care Research & Public Health (CHCR & PH)" am UKE. Seit 2022 ist er Hauptgeschäftsführer des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung. Prof. Dr. med. Mathias Berger ist der emeritierte Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Freiburg. Er ist wissenschaftlicher Berater der Oberbergkliniken. Von 2002 bis 2004 war er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN). Seit 2007 ist er Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Prof. Berger ist Herausgeber des Elsevier Standard-Werkes "Psychische Erkrankungen - Klinik und Therapie".