Über den Autor Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V.
Der Arbeitskreis (AK) 3.8 "Geotechnik in der Endlagerung radioaktiver Abfälle" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT) befasst sich mit der Erarbeitung von Empfehlungen zu geotechnischen, gebirgsmechanischen und -hydraulischen Themen in der Endlagerung von Wärme entwickelnden radioaktiven Abfällen. Der AK 3.8 wurde im Jahr 2019 gegründet. Mitglieder und ständige Gäste vertreten die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sowie die BGE Technology GmbH, die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS), das Institut für Gebirgsmechanik GmbH (IfG), die ILF Beratende Ingenieure AG, das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), die TU Bergakademie Freiberg, die TU Braunschweig und die TU Clausthal.