Mathis, Klaus (Hrsg.): Inklusion - Exklusion

Interdisziplinäre Perspektiven auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen
CHF 127.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
+ -

Der Tagungsband widmet sich der Analyse gesellschaftlicher Phänomene von Ein- und Ausgrenzungsmechanismen. Interdisziplinäre Diskussionen zur Rolle des Rechts, zu Bildungschancen, zur Rechtspersönlichkeit von Naturentitäten sowie zur Grund- und Wasserversorgung bieten vielseitige Perspektiven auf das Thema. Beiträge zu Armut und Obdachlosigkeit, eine kritische Reflexion der Asylrechtspraxis und zu Inklusionsprozessen in der Kirche runden den Band ab.

ISBN: 978-3-428-19184-0
GTIN: 9783428191840

Über den Autor Mathis, Klaus (Hrsg.)

Klaus Mathis studierte an der Universität Zürich Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft, wo er auch seine Dissertation zum Thema 'Effizienz statt Gerechtigkeit? Auf der Suche nach den philosophischen Grundlagen der Ökonomischen Analyse des Rechts' verfasste. Anschließend war er in Bern als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) tätig. Ab 2004 war Klaus Mathis zunächst Oberassistent und anschliessend Assistenzprofessor für Öffentliches Recht an der Universität Luzern. Seine Habilitationsschrift verfasste er zum Thema 'Nachhaltige Entwicklung und Generationengerechtigkeit: Eine interdisziplinäre Studie aus rechtlicher, ökonomischer und philosophischer Sicht'. Zum 1. August 2016 wurde er an der Universität Luzern zum Ordinarius für Öffentliches Recht, Recht der nachhaltigen Wirtschaft und Rechtsphilosophie ernannt.

Weitere Titel von Mathis, Klaus (Hrsg.)