Suter, Mischa (Hrsg.): Historische Anthropologie

Alltag - Gesellschaft - Kultur. Thema: Konflikt
CHF 34.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Wird für Sie besorgt
+ -

Die Historiographie hat "Konflikt" unterschiedlich gefasst. Trat er in der marxistischen Geschichtsschreibung als Antagonismus auf, so gerann er in modernisierungstheoretischen Analysen zu einer Herrschaftsstruktur. Poststrukturalistische Geschichte ließ ihn in Machtrelation aufgehen, während er in der kulturgeschichtlichen zur ergebnisoffenen Aushandlung wurde oder im "tournant critique" als Rechtfertigung Kritik und Kooperation verband. Heute stellt sich die Frage, was so verschiedenartige Konzepte von Konflikt leisten: Was holen sie an Eruptivem ein, wo erklären sie es zu selbsttätigem Geschehen? Wie wird mit Konflikt die Historizität von Gesellschaft gedacht? Die Historische Anthropologie sichtet dies in Fallstudien - auch, aber nicht nur zu revolutionärem Geschehen.


ISBN: 978-3-412-50540-0
GTIN: 9783412505400

Über den Autor Suter, Mischa (Hrsg.)

Mischa Suter ist Post-Doc-Assistent am Department Geschichte der Universität Basel.Caroline Arni ist Assistenzprofessorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Basel.

Weitere Titel von Suter, Mischa (Hrsg.)