Erlbruch, Wolf (Zeichn.): Eines Tages
Geschichten von Überallher
Einband:
Buch
Verfügbarkeit:
Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
Nach der erfolgreichen Lyrik-Anthologie "Großer Ozean" nun die Fortsetzung mit den besten Geschichten für Kinder. Ein fulminanter Streifzug durch die Weltpoesie, eine faszinierende Reise durch die Kinderliteratur - mit vielen bekannten Autorinnen und Autoren, ausgestattet mit wunderbaren Bildern namhafter Illustratoren.
Eines Tages - so fangen Geschichten an! Wer sie liest, erfährt viel von sich und der Welt. Geschichten, ob kurz oder lang, sind immer unterschiedlich. Sie sind ernst, heiter, traurig, fantastisch, ja unsinnig - alles ist möglich! Eines sind gute Geschichten allerdings nicht, nämlich langweilig.
Entstanden ist ein dickes Erzählbuch mit insgesamt 120 Geschichten aller Art, mit vielen farbigen Bildern von 36 Künstlern. Ein kostbares Buch mit vielen unentdeckten Geschichten für jedes Lesealter - ein Buch für jede Zeit!
"Einige Geschichten wurden für dieses Buch neu geschrieben; die meisten gibt es schon länger. Ich habe sie sozusagen von überall her geholt. Viele davon kommen aus dreißigjähriger Zusammenarbeit mit Autoren & Autorinnen. Jedenfalls gehören sie zu den besten Geschichten für Kinder, die ich kenne. Aber wer will das bewerten? Entscheidend ist wohl, dass mir diese Geschichten besonders gefallen und dass ich glaube, sie könnten auch Kindern und letzten Endes auch Erwachsenen gefallen." Hans-Joachim Gelberg
Einzigartige Geschichten von Martin Auer, Gioconda Belli, Walter Benjamin, Peter Bichsel, Bertolt Brecht, Jurij Brezan, E.E. Cummings, Franz Fühmann, Josef Guggenmos, Peter Hacks, Peter Härtling, Christoph Hein, Franz Hohler, Hanna Johansen, Franz Kafka, Erich Kästner, Rudyard Kipling, James Krüss, Reiner Kunze, Astrid Lindgren, Paul Maar, V.S. Naipaul, Christine Nöstlinger, Benno Pludra, Gianni Rodari, Thomas Rosenlöcher, Wolfdietrich Schnurre, Jürg Schubiger, Maurice Sendak, Erwin Strittmatter, Robert Walser, Alfred Wellm u.v.a.m."Eine Fundgrube der Fantasie und dank der originellen Illustrationen auch ein Fest fürs Auge." Famile&Co."Ein wunderbarer Strauß mit 120 Texten von 85 Autoren. Ausgestattet ist der Band mit fantastischen Bildern namenhafter Illustratoren. Ein Lese- und Vorlesebuch, wie man es seinesgleichen noch lange suchen wird!"Hits für Kids"Hans-Joachim Gelberg war mehr als dreißig Jahre hinweg so etwas wie ein Trüffelschwein in der Kinder- und Jugendbuchszene. Man merkt schnell seine sichere Hand für Texte. Eine außergewöhnliche Sammlung." Die Welt"Gelberg ist es gelungen, Weltliteratur und Kinderblick auf einen Nenner zu bringen. Die Balance im bunten Story-Eintopf stimmt, und auch die Zeichnungen, vor allem die von Nikolaus Heidelbach, leisten mehr, als nur zu illustrieren. Eine Wohltat. Endlich mal ein Buch, das man als Kind, als Teenager und auch als Erwachsener gern zur Hand nimmt." Neues Deutschland"Wundersames und Wunderbares ist in dieser herrlichen Sammlung zusammengetragen. Mit seinen vielen Illustrationen ist der Band überdies auch ein Fest fürs Auge. Ein begeisterndes Buch zum Sattsehen, eine neue Lese- und Vorleseerfahrung für Kinder und Erwachsene." Sonntags-Zeitung Zürich "In diesem wunderbaren Hausbuch für alle Altersgruppen findet man 120 Geschichten von 85 bekannten Autoren: aufregende, überraschende Erzählungen ebenso wie nachdenkliche und bewegende, komische ebnso wie ernste. Entstanden ist auf diese Weise eine sehr facettenreiche Sammlung von Erzählungen mit hohem Bestandswert - ein Buch zum Lesen und Vorlesen." Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 8.12.02"Ein liebevoll und kundig komponiertes Gesamtwerk aus alten und neuen Geschichten, Texten aus der Weltliteratur und Bildern. Sie stehen in Wechselbeziehungen zueinander, einige haben sich auch gegenseitig inspiriert. Schon bei den wieder veröffentlichten Beiträgen merkt man schnell Gelbergs sichere Hand für Texte, die es wert sind, nicht in der Versenkung zu verschwinden. Der Text ist einfach und komplex zugleich und passt somit wunderbar in diese außergewöhnliche Sammlung."Die Welt, 5.10.02"Kein kleiner und kein großer Leser geht fehl, wenn er sich dieser Sammlung bedenkenlos hingibt. Alle werden reich belohnt." Generalanzeiger Bonn, 19./20.10.02"Wundersames und Wunderbares ist in dieser herrlichen Sammlung zusammengetragen. Mit seinen vielen Illustrationen ist der Band überdies auch ein Fest fürs Auge." Sonntagszeitung Zürich, 8.12.02 "Rot, groß und schwer liegt der schön ausgestattete Band in der Hand.Gelbergs Kunst und Verdienst ist es, jene hohen Maßstäbe an Kinderliteratur zu setzen, die auch eine Blütenlese im Werk von Schwitters, Benjamin, Kafka oder Gertrude Stein möglich machen." Eselsohr 12/02 "Ein Fest der Unterschiede: Kurze und lange Geschichten, witzige und nachdenkliche, für kleinere und größere Kinder (und durchaus für Erwachsene) sind mit Bildern verschiedener Künstler auf unterschiedlichste Weise wunderbar illustriert." Nürnberger Zeitung, 5.12.02 "Was ist das Erfolgsrezept dieser Anthologie? Hans-Joachim Gelberg hat mit Kennerblick Bekanntes und Unbekanntes aus der Kinderliteratur der letzten 40 Jahre gesichtet und so neu versammelt, dass es überraschend aktuell wirkt. Ausgestattet mit den Illustrationen der wichtigsten zeitgenössischen Bilderbuchkünstler ist der Band eine Fundgrube nicht nur für Kinder." Süddeutsche Zeitung, 31.10.02
ISBN:
978-3-407-79845-9
GTIN:
9783407798459