Langenfeld, Gerrit (Hrsg.): Münchener Vertragshandbuch Bd. 5: Bürgerliches Recht I

CHF 147.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Artikel-Nr. geändert. Ersatzartikel. Neu 14702130
+ -

Das Münchener Vertragshandbuch umfasst sechs Bände. Darin finden sich übersichtlich und in systematischer Gliederung Vertragsmuster kompetenter Autoren. Jedem dieser Muster folgen Anmerkungen, mit denen der dem Vertragsentwurf zu Grunde liegende Sachverhalt und die Gründe für die Wahl des spezifischen Formulars erläutert werden. Zusätzlich findet der Anwender des Handbuches eine Reihe von Gestaltungsvarianten sowie Darstellungen von Bezügen zum: - Europarecht - Steuerrecht - Kartellrecht - Gebührenrecht - Kostenrecht Das Werk eignet sich für Rechtsanwälte und Notare ebenso wie für Unternehmensjuristen. Wer die verantwortungsvolle Aufgabe hat, für Mandanten oder sein Unternehmen interessengerechte und juristisch einwandfreie Verträge zu entwerfen, findet im Münchener Vertragshandbuch das zuverlässige Handwerkszeug für alle Fälle. Die Bände 5 und 6 sind im Wesentlichen dem BGB und dessen Nebengesetzen (wie ErbbaurechtsVO und WEG) gewidmet. Band 5 umfasst: - Grundstückskaufverträge - Mietrecht - Dienstleistungs-, Werk- und Lieferverträge; Versandhandel (Darlehensvermittlung und Immobilienmaklerverträge, Bauwerk- und Architektenverträge, jetzt neu: Gebäudemanagement und Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Versandhandel) - Dienst- und Arbeitsvertragsrecht (jetzt neu: Kündigung mit Abfindungsangebot nach § 1a KSchG) - Betriebsvereinbarungen (jetzt neu: Betriebsvereinbarungen über eine Zielvereinbarung und zum Allgemeinen Gleichstellungsgesetz). Bearbeitet von Prof. Dr. Michael Bartsch, Rechtsanwalt in Karlsruhe, Lehrbeauftragter an der Universität Karlsruhe; Hubert Blank, Richter am Landgericht a.D., Mannheim; Dr. Robert Castor, Rechtsanwalt in München; Dr. Jens Eue, Notar in Bamberg; Michael Frikell, Rechtsanwalt in München; Christian Hertel, Notar a.D. in Würzburg; Carsten Huch-Hallwachs, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht in München; Sabine Kallmann, Vizepräsidentin des LAG Bremen, Lehrbeauftragte an der Universität Bremen; Dr. Thomas Kantenwein, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in München; Tilmann Keith, Notar in Chemnitz; Prof. Dr. Gerrit Langenfeld, Notariatsdirektor a.D., Konstanz, Honorarprofessor der Universität Heidelberg; Dr. Heinrich Nieder, Notariatsdirektor a.D., Bretten; Dr. Bernhard Noreisch LL.M., Rechtsanwalt in München; Dr. Dirk-Ulrich Otto, Notarassessor in Leipzig; Dr. Ekkehart Reinelt, Rechtsanwalt beim BGH, Karlsruhe; Dr. h. c. Günter Schaub, Vorsitzender Richter am BAG a.D., Schauenburg-Hoof. Für Rechtsanwälte, Notare, Rechts- und Personalabteilungen sowie Geschäftsführer von Wirtschaftsunternehmen, Betriebsräte, Gewerkschaften, Makler, Bauträger, Haus- und Grundstücksverwalter, Vermieter.

ISBN: 978-3-406-56621-9
GTIN: 9783406566219

Weitere Titel von Langenfeld, Gerrit (Hrsg.)