Bätzing, Werner: Die Alpen

Geschichte und Zukunft einer europäischen Kulturlandschaft
CHF 46.50
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Artikel-Nr. geändert. Ersatzartikel. Neu 17384204
+ -

Werner Bätzing, der sich seit über 25 Jahren mit den aktuellen Problemen des Alpenraumes in interdisziplinärer und internationaler Perspektive beschäftigt, hat sein vielgerühmtes Buch über die Alpen völlig neu konzipiert und überarbeitet sowie eine grosse Fülle von neuesten Fakten und Details aufgenommen.

Werner Bätzing schildert, wie die Alpen als Lebens- und Wirtschaftsraum und als Kulturlandschaft entstanden sind, wie diese im 19. und 20. Jahrhundert durch Tourismus, Industrie, Städtewachstum, Verkehr und den Zusammenbruch der Berglandwirtschaft vollständig verändert wurde (und wird), und er stellt die aktuelle Situation und die heutigen Probleme der Alpen im Überblick dar. Daraus entwickelt er Perspektiven, wie die Alpen als eigenständiger und eigenverantwortlicher Lebensraum in Europa in Zukunft gestärkt und aufgewertet werden können.

ISBN: 978-3-406-50185-2
GTIN: 9783406501852

Über den Autor Bätzing, Werner

Werner Bätzing, geb. 1949, ist Professor für Kulturgeographie am Institut für Geographie der Universität Erlangen-Nürnberg. Er beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit den aktuellen Problemen des Alpenraumes in interdisziplinärer und internationaler Perspektive. Er ist u.a. wissenschaftlicher Berater der internationalen Alpenschutzkommission CIPRA und Mitglied im Fachbeirat des Deutschen Alpenvereins.

Weitere Titel von Bätzing, Werner