Schrenk, Friedemann: Die Frühzeit des Menschen

Der Weg zum Homo sapiens
CHF 11.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Artikel-Nr. geändert. Ersatzartikel. Neu 3838030
+ -

Afrika war die Wiege der Vor- und Urmenschen; es gibt keinen einzigen Fossilienfund aus irgendeinem Teil der Welt, der dies widerlegen könnte. Daher steht dieser Kontinent im Zentrum der Wissenschaft von den fossilen Menschen, der Paläoanthropologie. Ihre Fachvertreter versuchen, unter häufig schwierigsten Arbeitsbedingungen, die Stammesgeschichte des Menschen zu rekonstruieren. Sie brauchen eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung, eine schier unendliche Geduld, um die Reste unserer Vorfahren aufzuspüren und zu bergen, modernste Technik, um sie zu untersuchen, und ein gut ausgebildetes Kombinationsvermöögen, um das Puzzle zusammenzusetzen, aus dem sich ein zusammenhängendes Bild unserer eigenen Urgeschichte ergeben soll. Wo und wie Paläoanthropologen arbeiten, welche Erkenntnisse sie bislang gewonnen haben und welche neuen Fragen sich aus den Resultaten ihrer Forschung für den modernen Menschen ergeben, wird in dem vorliegenden Band verständlich und spannend geschildert.Paläoanthropologen gehen der Frage nach, wie der Mensch zum Menschen wurde. In ebenso spannenden wie mühevollen Untersuchungen ist es ihnen gelungen, ein Bild der Entwicklungsgeschichte unserer Vorfahren zu entwerfen. Wie Urmenschen in den verschiedenen Teilen der Welt aussahen, wie und wovon sie lebten und welchen Gefahren sie ausgesetzt waren, wird in diesem Buch beschrieben und in Abbildungen dargestellt. Darüber hinaus wird der Leser vertraut gemacht mit den wichtigsten Grundlagen, Methoden und Fortschritten der Paläonanthropologie.

ISBN: 978-3-406-48030-0
GTIN: 9783406480300

Weitere Titel von Schrenk, Friedemann