Schock, Ralph (Hrsg.): Der liebste Ort auf Erden

Klogeschichten
CHF 12.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Das »stille Örtchen« - den einen ist es ein Ort des Rückzugs, der Selbstfindung, gar der Kontemplation. Andere schätzen ihn als eine für das andere Geschlecht verbotene Oase, die Gelegenheit zum Austausch unter Seinesgleichen bietet. Manchen wird er zur überraschenden erotischen Begegnungsstätte. Zuweilen stellen sich auch drängende Fragen der Etikette: Positioniert Mann sich links oder rechts von seinem Chef? Und was tut Frau, wenn das Toilettenpapier fehlt? Vor allem aber ist es der Ort, an dem der Mensch radikal mit sich selbst konfrontiert ist. Kein Wunder, dass Schriftsteller und Dichter immer schon viel darüber erzählt haben: Persönlich, indiskret, schockierend, erhellend, erheiternd, unterhaltend. Mit Texten von: Melinda Nadj Abonji, Bertolt Brecht, Adelbert von Chamisso, Günter Eich, Hans Magnus Enzensberger, Wilhelm Genazino, Robert Gernhardt, Johann Wolfgang von Goethe, Günter Grass, Axel Hacke, Thomas Hürlimann, Ernst Jandl, Bodo Kirchhoff, Hugo Loetscher, Milena Moser, Liselotte von der Pfalz, Joachim Ringelnatz, Michèle Roten, Joseph Roth, Martin Walser und vielen vielen anderen.

»Die in diesem Buch zusammengetragenen Texte verblüffen nicht nur, weil es sich nicht gehört, darüber zu sprechen. Sie verblüffen wegen der schieren Masse, die da zu Tage tritt. Bertolt Brecht, Erich Maria Remarque, Herta Müller, Joseph Roth - sie alle haben einige oder mehrere Zeilen der natürlichsten Sache der Welt gewidmet. Ralph Schock und seinen unermüdlichen Helfern ist eine exzellente und angstnehmende Zusammenstellung mit Texten zum notdürftigsten Thema der Menschheit gelungen. Verhalten wie Goethe, direkt wie Robert Gernhardt, satirisch wie Hans Dieter Hüsch, intelligent wie Bodo Kirchhoff. Die Liste der Schreiber ist stilistisch abwechslungsreich.«
ISBN: 978-3-293-00486-3
GTIN: 9783293004863

Über den Autor Schock, Ralph (Hrsg.)

Ralph Schock, geboren 1952, studierte Germanistik und Philosophie und promovierte über Gustav Regler. Seit 1987 arbeitet er als Literaturredakteur beim Saarländischen Rundfunk und ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher, literarischer und journalistischer Publikationen.

Weitere Titel von Schock, Ralph (Hrsg.)