Leu, Urs B. (Hrsg.): Die Zürcher Täufer 1525-1700

CHF 56.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -

Im Rahmen der verschiedenen Anlässe und Feierlichkeiten zum 500. Geburtstag des Reformators Heinrich Bullinger im Jahr 2004 wurde die Frage gestellt, wie es so weit kommen konnte, dass die Zürcher Reformatoren und die Radikalen, die anfänglich am gleichen Strick zogen, sich derart entzweiten. Was waren die Gemeinsamkeiten, was die Gründe für die Spaltung und die nachfolgende, Jahrzehnte dauernde Unterdrückung? Viele konnten sich der Verfolgung nur durch Emigration nach Mähren, in die Pfalz und schliesslich nach Nordamerika entziehen. Der vorliegende, von sechs Fachleuten verfasste und mit Abbildungen versehene Sammelband gibt einen Überblick über die Geschichte der Zürcher Täufer von der ersten Erwachsenentaufe bis zur Auswanderung, wobei zahlreiche neue Quellen ausgewertet wurden. Ein Buch für alle, die sich für die Geschichte der Täufer interessieren.. Mit Beiträgen von Barbara Bötschi-Mauz, Hanspeter Jecker, Urs B. Leu, Hans Ulrich Pfister, Christian Scheidegger, Jürgen Seidel.


ISBN: 978-3-290-17426-2
GTIN: 9783290174262

Über den Autor Leu, Urs B. (Hrsg.)

Urs B. Leu, Dr. phil., Jahrgang 1961, ist Leiter Sammlung Alte Drucke, Zentralbibliothek Zürich.Christian Scheidegger, lic. phil., Jahrgang 1973, ist stellvertretender Leiter Sammlung Alte Drucke, Zentralbibliothek Zürich.

Weitere Titel von Leu, Urs B. (Hrsg.)