Ritz, Adrian: Evaluation von New Public Management
Grundlagen und empirische Ergebnisse der Bewertung von Verwaltungsreformen in der schweizerischen Bundesverwaltung
Einband:
Fester Einband
Verfügbarkeit:
Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
New Public Management hat in staatlichen Institutionen weltweit einen tief
greifenden Wandel von Strategien, Strukturen, Prozessen und kulturellen
Werten in Gang gesetzt. Doch wie steht es um die Wirkung all dieser Reformen?
Wird die politische Führung in Zukunft effizienter steuern können? Verhalten
sich die Verwaltungsmitarbeitenden anders als früher? Und werden die Neuerungen
von den Bürgern überhaupt wahrgenommen? Auf solche Fragen gibt das Buch
von Adrian Ritz konkrete Antworten mit Gestaltungsempfehlungen für Verwaltungspraktiker,
Politiker, Beratende und Forschende im öffentlichen Sektor. Im ersten Teil
des Buches stellt Adrian Ritz die zentralen Inhalte der angelsächsischen
Evaluationsforschung anschaulich dar und behandelt im zweiten Teil die
Ursachen, Formen und Inhalte des New Public Managements. Auf der Basis
eines originär entwickelten Evaluationsmodells werden im dritten Teil zentrale
Kriterien zur Bewertung von Verwaltungsreformen herausgearbeitet. Der empirische
Teil des Buches zeigt die Ergebnisse einer differenzierten Bewertung aktueller
Reformprojekte in der schweizerischen Bundesverwaltung auf und leitet daraus
praxisnahe Gestaltungsempfehlungen ab, die gegenwärtige Reformprojekte
gezielt weiterentwickeln helfen.
ISBN:
978-3-258-06597-7
GTIN:
9783258065977