Valente, Matias: Prozessbasierte Therapie (PBT)

Theorie und Praxis integrativer und moderner Psychotherapie
CHF 47.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, Dezember 2025
+ -

Metaanalysen zeigen, dass Psychotherapie trotz guter Wirksamkeit unter Forschungsbedingungen in der Patientenversorgung weit weniger effektiv ist, als wir denken. ICD und DSM geraten zunehmend in die Kritik und störungsspezifische Manuale sind nur begrenzt anwendbar, denn nur 11 % der Patienten haben nur eine Diagnose. Wir benötigen ein neues Verständnis von Diagnostik und effizientere Behandlungen, um Menschen mit komplexen Störungen gerecht zu werden. Die PBT bietet ein integratives und modernes Psychotherapie-Metamodell, das methodenunabhängig jede evidenzbasierte Intervention integrieren kann. Vor dem Hintergrund einer individualisierten funktionalanalytischen Prozessdiagnostik werden die passenden Techniken aus verschiedenen Methoden gewählt und durchgeführt.

ISBN: 978-3-17-046075-1
GTIN: 9783170460751

Über den Autor Valente, Matias

Dr. sc. hum. Matias Valente, ehem. Ltd. Psychologe am Klinikum am Weissenhof, Co-Leiter des Instituts für Schematherapie Stuttgart.

Weitere Titel von Valente, Matias