Thiele, Alexander (Hrsg.): Das Grundgesetz

Verständlich erklärt von Alexander Thiele
CHF 13.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, November 2025
+ -

Das Grundgesetz als Entdeckungsreise Was ist der Unterschied zwischen Freiheits- und Gleichheitsrechten? Warum können Grundrechte eingeschränkt werden? Welche Rolle haben die Parteien? Wie funktioniert die Gesetzgebung? Und mit Blick auf die letzte Änderung: Wie funktioniert eigentlich die Absicherung des Bundesverfassungsgerichts gegen politische Einflussnahme? Diese und viele andere Fragen erläutert Alexander Thiele im Durchgang durch die 14 Abschnitte des Grundgesetzes ausführlich und leicht verständlich: das Grundgesetz als Entdeckungsreise. Für Schülerinnen und Schüler, für Studierende der Politik- und Rechtswissenschaften und für alle an Verfassungsfragen interessierten Bürgerinnen und Bürger. Mit einem Geleitwort von Jagoda Marini¿. - Der Text des Grundgesetzes in der aktuellen Fassung - Mit den Änderungen zur Absicherung des Bundesverfassungsgerichts gegen politische Einflussnahmen und zur Schuldenbremse - Mit Erläuterungen für Nichtjuristen von Alexander Thiele 'Der Staatsrechtler Alexander Thiele erklärt verständlich und wie auf einer Entdeckungsreise, was unser Grundgesetz ausmacht.' Barbara Esser, freundin

ISBN: 978-3-15-014752-8
GTIN: 9783150147528

Über den Autor Thiele, Alexander (Hrsg.)

Alexander Thiele ist Professor für Staatstheorie und Öffentliches Recht, insbesondere Staats- und Europarecht, an der BSP Business & Law School in Berlin. Zahlreiche fachwissenschaftliche Veröffentlichungen sowie Diskussionsbeiträge in den Sozialen Medien (Twitter, Instagram,Verfassungsblog).Jagoda Marinic ist Schriftstellerin und Kolumnistin. Sie leitet das Interkulturelle Zentrum Heidelberg und moderiert verschiedene Podcasts, darunter FREIHEIT DELUXE (hr 2 Kultur).

Weitere Titel von Thiele, Alexander (Hrsg.)