Meerbaum-Eisinger, Selma: Blütenlese

Sämtliche Gedichte
CHF 25.50
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, August 2025
+ -

Ein poetisches Mahnmal gegen das Vergessen Nur wenige Dutzend Gedichte sind von Selma Meerbaum-Eisinger handschriftlich in ihrem Album 'Blütenlese' überliefert. Was das jüdische Mädchen aus Czernowitz bedichtete, war die Liebe zu einem jungen Mann. Herausgekommen ist nicht weniger als ein Stück Weltliteratur. Unter ihr letztes Gedicht schrieb Selma Meerbaum-Eisinger: 'Ich habe keine Zeit gehabt zuendezuschreiben'. Sie starb 1942 im Alter von 18 Jahren im Arbeitslager Michailowka am Bug an Typhus. 'Es ist eine Lyrik, die man weinend vor Aufregung liest: so rein, so schön, so bedroht.' Hilde Domin

ISBN: 978-3-15-011557-2
GTIN: 9783150115572

Über den Autor Meerbaum-Eisinger, Selma

Selma Merbaum (1924-1942), posthum überwiegend Selma Meerbaum-Eisinger genannt, war eine rumänische deutschsprachige Dichterin, die der Nachwelt 58 Gedichte (darunter sechs Übersetzungen) hinterließ. Als verfolgte Jüdin starb sie 18-jährig im Zwangsarbeitslager Michailowka. Lange in Vergessenheit geraten, zählt ihre Lyrik heute zur Weltliteratur. Markus May, geb. 1965, ist Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Ludwigs-Maximilians-Universität München. In seinem Nachwort stellt er das Werk Meerbaum-Eisingers u. a. in den Kontext der Lyrik der Bukowina.

Weitere Titel von Meerbaum-Eisinger, Selma