Fichte, Hubert: Die Zweite Schuld - 17 Bde.: Die Geschichte der Empfindlichkeit

Glossen
CHF 32.90
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
+ -

In >Die Zweite Schuld< erstellt Fichte mit einer Mischung aus Tagebuchskizzen und Interviews ein Porträt des 1963 gerade gegründeten >Literarischen Colloquiums Berlin<, in dem arrivierte Schriftsteller mit jungen Autoren zum Werkstattgespräch zusammenkamen. Das LCB war weit mehr als ein erstes deutsches Literaturhaus. Hier traf sich die Crème de la Crème der internationalen Literaturszenen und rüttelte das selbstverliebte Wirtschaftswunder-Deutschland wach. Aber nicht die Institutsgeschichte steht für Fichte im Vordergrund, sondern die Menschen, die diese Institution mit Leben füllen. Durch seine Schilderungen der Machtverhältnisse, der menschlichen Verstrickungen und intimen Wünsche wirft Fichte einen Blick hinter die Fassade der Literaturgeschichte und bahnt sich Wege zu seiner eigenen Identität als Schriftsteller.

ISBN: 978-3-10-020751-7
GTIN: 9783100207517

Über den Autor Fichte, Hubert

Hubert Fichte, 1935 in Perleberg geboren, wuchs in Hamburg auf, war Schauspieler, Schafhirte und Landwirtschaftslehrling. Seit 1963 lebte Fichte als freier Schriftsteller in Hamburg. Zu seinen wichtigsten Werken zählen die Romane 'Das Waisenhaus' (1965), 'Die Palette' (1968) und 'Versuch über die Pubertät' (1974), die ethnopoetischen Reiseberichte 'Xango' (1976) und 'Petersilie' (1980) sowie die mehrbändige 'Geschichte der Empfindlichkeit' (ab 1987). Hubert Fichte starb am 8. März 1986 in Hamburg.

Weitere Titel von Fichte, Hubert