Buser, Tom: Vom Unternehmen zum Kundenunternehmen

Kunden gewinnen und halten mit dem Customer Care Concept
CHF 58.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -
Alle Macht den Kunden - es klingt wie ein Werbeslogan, ist aber für die Anbieter harte Realität. In allen Branchen herrscht heute Überkapazität und als Folge davon ein enormer Wettbewerbsdruck und ausgeprägte Nachfragemacht auf Seiten der Kunden. Immer mehr Unternehmen auf der ganzen Welt jagen dieselben Kunden - mit Produkten, die sich kaum unterscheiden. Identisch sind auch ihre Rezepte: Preissenkungen und als Folge davon defensive Maßnahmen wie Kosteneinsparungen und Personalabbau. Mit dem Customer Care Concept können Unternehmen den Herausforderungen mit neuen Geschäftsmodellen intelligent begegnen: Durch individualisierte Kundenansprache, Dienstleistungen um das eigentliche Kernprodukt und individualisierte Produkte selbst werden sie in der Kundenökonomie bestehen. Zitate zum Buch: "Der Ansatz ist radikal und fundamental, wie dies das Business Process Reengineering fordert, so dass ein Customer Process Reengineering die logische Folge ist." Prof. Dr. Jean-Paul Thommen "Ein Buch aus der Praxis für die Praxis, das sehr anschaulich zeigt, wie Unternehmen im Zeitalter der Kundenökonomie erfolgreich werden können." Prof. Dr. Manfred Bruhn "Das Werk bietet aufgrund einer kritischen Analyse des Themas Customer Relationship einen neuen Ansatz in Form des Customer Care Concept. Die Autoren zeigen in kompetenter Weise die Gestaltungsbereiche und Möglichkeiten für den Aufbau von externen und internen Service-Organisationen auf. Sie schaffen damit die Voraussetzungen für den Einsatz eines praxisnahen Instrumentariums. Hervorzuheben ist nicht zuletzt das Glossar, in dem die wichtigsten Begriffe sachgerecht und nutzerfreundlich erklärt werden." Prof. Dr. Hartmut Kreikebaum
ISBN: 978-3-03909-013-6
GTIN: 9783039090136

Über den Autor Buser, Tom

Tom Buser (1970), Betriebsökonom FH, ist CEO einer international tätigen Firma, die sich auf das Thema Customer Care fokussiert. Er baute 1999 ein Consulting-Geschäft im Bereich Customer Relationship Management auf und leitete als Transition Manager die strategische Neuausrichtung einer international tätigen Unternehmensgruppe. Als Projekt- und Account-Manager betreute er Großkunden aus der Banken-, Medien- und Pharmabranche. Zudem ist er Autor des Bestsellers »My Guide to Customer Relationship Management« sowie Gast-Dozent und Prüfungsexperte für Marketing und E-Business an der Universität Zürich und der Fachhochschule Solothurn.Beat Welte (1958), lic. phil. I, hatte mehrere leitende Funktionen im Bereich Kommunikation und Marketing bei verschiedenen international tätigen Firmen inne. Als Chefredaktor führte er fünf Jahre lang die größte Fachzeitschrift der Schweiz im Bereich Informationstechnologie und Telekommunikation. Er publiziert regelmäßig in führenden Schweizer Tages- und Wirtschaftszeitungen zu Themen aus den Gebieten Informationstechnologie, Marketing und Customer Care. Thomas Wiederkehr (1966), Wirtschaftsinformatiker und Master of Marketing, war mehrere Jahre bei einer international tätigen, auf Customer Relationship Management spezialisierten Gruppe beschäftigt. Als CEO einer Tochterfirma der Gruppe war er für die Entwicklung und den internationalen Vertrieb der Softwareprodukte, insbesondere einer Kundeninteraktionssuite, zuständig. Wiederkehr ist heute selbstständiger Unternehmensberater und Dozent an der Fernfachhochschule Schweiz, Brig.

Weitere Titel von Buser, Tom