Bratton, Benjamin H. (Hrsg.): The New Normal

CHF 66.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

Dieser bilder- und gedankensprühende 560 Seiten dicke Band ist das erste grosse Buch eines neuen Think Tanks mit Ausbildungsprogramm, um den sich bereits zahlreiche Legenden ranken. Das Strelka Institute in Moskau wurde 2009 als Privatuniversität für Medien, Architektur und Design gegründet. Das Ausbildungsprogramm und die Studiengänge, an dessen Ausarbeitung unter anderem Rem Koolhaas beteiligt war, zielte von Anfang an auf eine hochklassige internationale Klientel. «The New Normal» ist das ambitionierteste Strelka-Forschungsprogramm der letzten Jahre. Es untersucht die Zukunft urbaner Räume weltweit vor dem Hintergrund technologischer Entwicklungen und der komplexen ökologischen Herausforderungen der Gegenwart. Konzipiert wurde es vom amerikanischen Soziologen, Architektur- und Designtheoretiker Benjamin H. Bratton, der bekannt ist für seine Kombination von philosophischen und ästhetischen Ansätzen sowie für seine Texte zu den kulturellen Auswirkungen von Digitalisierung und Globalisierung. Das Buch enthält 17 reich bebilderte Aufsätze verschiedener Autorinnen und Autoren und als roten Faden einen thematischen Essay Brattons in neun Kapiteln.

ISBN: 978-3-03860-220-0
GTIN: 9783038602200

Über den Autor Bratton, Benjamin H. (Hrsg.)

Benjamin H. Bratton is a professor and Director of the Center for Design and Geopolitics at University of California, San Diego, and Director of The New Normal program at Strelka Institute of Media, Architecture and Design in Moscow. He also teaches as a Professor at the European Graduate School in Saas Fee, Switzerland. Nicolay Boyadjiev is an architect and design strategist, and a design and education tutor at Strelka Institute in Moscow. Nick Axel is an editor, architect, educator, and theorist, and head of the Architecture Department at Amsterdam's Gerrit Rietveld Academy.

Weitere Titel von Bratton, Benjamin H. (Hrsg.)