Lüönd, Karl: Loslassen und anpacken

Hundert Jahre Wandel und Innovation. Von den Zürcher Ziegeleien zur CONZZETA
CHF 48.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Vergriffen, keine Neuauflage
+ -
1999 trennten sich die Zürcher Ziegeleien von ihrem Stammgeschäft mit Backsteinen und Ziegeln und wandelten sich zur Industrieholding. Seither ist CONZZETA aufgebaut worden mit Firmen in drei Erfolgsfeldern: Maschinen- und Anlagenbau, Konsumgüter und Immobilien. Der bekannte Publizist Karl Lüönd geht den Spuren nach, die dieses Unternehmen in der Schweizer Wirtschaftsgeschichte hinterlassen hat und fördert Spannendes an den Tag: die Kartellwirtschaft, die Not der Krisen- und Kriegsjahre, den beispiellosen Aufschwung mit der Baukonjunktur und den schleichenden Bedeutungsverlust von Backsteinen und Ziegeln. Sieben packende Industriereportagen aus den CONZZETA-Erfolgsfeldern von heute runden den Band ab und geben Einblick in den Alltag der Schweizer Exportwirtschaft: Bystronic Laser AG, Bystronic Maschinen AG, Ixmation Group, Foam Partner AG, Mammut Sports Group AG, Schmid Rhyner AG, Plazza Immobilien AG.
ISBN: 978-3-03823-746-4
GTIN: 9783038237464

Über den Autor Lüönd, Karl

Karl Lüönd (* 1945) arbeitet nach einer bewegten Karriere als Reporter, Chefredaktor und Verleger als Sachbuchautor mit den Themenschwerpunkten Medienwirtschaft, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie als Berater und Dozent. Zahlreiche Publikationen, darunter «Ringier bei den Leuten» und «Verleger sein - öffentliches Nachdenken über Menschen, Medien und Märkte».

Weitere Titel von Lüönd, Karl