Eckert-Stauber, Rahel: Deutsch

Deutsch und Kommunikation für berufliche Schulen
CHF 26.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Artikel-Nr. geändert. Ersatzartikel. Neu 24843147
+ -
'Deutsch.' ist ein Lehrwerk für das Fach Deutsch und Kommunikation an beruflichen Schulen. Es eignet sich für die Schülerinnen und Schüler im dualen System (Teilzeitberufsschule) ebenso wie für Schülerinnen und Schüler, die in einer beruflichen Vollzeitschule, z. B. einer Berufsfachschule, einen mittleren Bildungsabschluss anstreben. Das Werk ist in zwölf Module gegliedert, die jeweils einen gesellschaftlich relevanten Themenkreis abdecken. Jedes Modul besteht aus vier aufeinander abgestimmten Lerneinheiten: Nach einem motivierenden Einstieg wird ein Thema der Kommunikation aufgegriffen und vertieft, es folgen ein Block mit Sprachtraining (Grammatik, Rechtschreibung), ein Literaturteil sowie ein Block mit Arbeitstechniken (Vertiefung der Sozial-, Methoden- und Medienkompetenz). Themenkreise: ? Familie und Zusammenleben ? Einstieg ins Berufsleben ? Umwelt und Ressourcen ? Gesundheit ? Geld und Konsum ? Meinungsfreiheit und Gesellschaftssysteme ? Mobbing ? Arbeit und gerechter Lohn ? Mobilität ? Internet und Social Media ? Unterwegs auf Reisen ? Stellensuche und Bewerbung
ISBN: 978-3-03822-021-3
GTIN: 9783038220213

Über den Autor Eckert-Stauber, Rahel

Rahel Eckert-Stauber unterrichtet Allgemeinbildung und Französisch an der Berufsfachschule Solothurn. Nach dem Studium zur Sekundarlehrerin phil. I an der Universität Freiburg unterrichtete sie zwei Jahre auf dieser Stufe, bevor sie am Medienausbildungszentrum MAZ in Luzern ein Nachdiplomstudium in Journalismus absolvierte. Nach neun Jahren als Redaktorin bei verschiedenen grossen Schweizer Zeitungen und Zeitschriften und einer Babypause nahm sie 2006 ihre Unterrichtstätigkeit wieder auf. Daneben arbeitet sie als freie Journalistin.Andrea Neuhaus, Dr. phil., ist Autorin, Lektorin und Redakteurin mit Schwerpunkt Bildungsmedien. Sie studierte in Mainz und lille Germanistik, Romanistik und Philosophie. Lehrererfahrungen erwarb sie in der Erwachsenenbildung und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut der Universität Mainz. Sie arbeitet für Verlage, Bildungsanbieter und Redaktionen und hat zahlreiche Veröffentlichungen u.a. zur deutschen Literatur verfasst.geb. 1946, Dr. phil., Sprachwissenschafterin und Didaktikerin, Mitglied der Eidgenössischen Berufsmaturitätskommission 1994-2003. Die ausgebildete Primar- und Sekundarlehrerin verfügt über Unterrichtserfahrung auf allen Schulstufen: Sie wirkte an der Primar- und Sekundarstufe, an der Berufsmaturitätsschule, an amerikanischen High Schools, in der Erwachsenenbildung, als Dozentin an Weiterbildungskursen für Lehrpersonen im In- und Ausland sowie als Lehrbeauftragte für Fremdsprachendidaktik an der Universität Zürich. Die Autorin hat als Herausgeberin didaktische Publikationen betreut, wissenschaftliche Artikel sowie Lehrmittel für die Sekundarstufe II und die Erwachsenenbildung publiziert.Lehrerin für Allgemeinbildung und Englisch an der Berufsschule Bülach. Das Diplom als Berufsschullehrerin erwarb sie in Zürich. Nach einer kaufmännischen Ausbildung und mehreren Auslandaufenthalten absolvierte sie ein Sekundarlehrerstudium. Danach folgten 15 Jahre Schulpraxis auf dieser Stufe. Später wechselte sie in die Privatwirtschaft und studierte daneben Betriebswirtschaft. Sie schloss ihr Studium mit einer Diplomarbeit zu New Public Management ab.

Weitere Titel von Eckert-Stauber, Rahel