Altermatt, Urs: Die Bundesratswahlen. Vom Unruheherd zur stabilen Republik

Band 1: Der schweizerische Bundesrat 1848-1875. Teamplayer, Schattenkönige und Sesselkleber
CHF 39.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

In diesem ersten Band zur Bundesratsgeschichte erzählt der Historiker Urs Altermatt in Ergänzung des Bundesratslexikons die bewegten und wegweisenden ersten Jahrzehnte des Bundesstaats von 1847 bis 1875. Wie kam es überhaupt zum Bundesrat, dieser ebenso eigentümlichen wie einzigartigen Institution im politischen Regierungssystem der Schweiz? Gab es zwei Klassen von Bundesräten? Kann man 1847 schon von Konkordanz reden? Die erste minutiöse Analyse der Parteienverhältnisse von Bundesrats-Spezialist Urs Altermatt bringt wichtige neue Erkenntnisse zu den Anfangsjahren des schweizerischen Bundesstaats.

ISBN: 978-3-03810-478-0
GTIN: 9783038104780

Über den Autor Altermatt, Urs

Urs Altermatt (*1942), Dr. phil. Dr. h. c., ist em. Professor für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg i. Ü., deren Rektor er war. Längere Auslandsaufenthalte als Forscher und Gastprofessor in Harvard und Stanford (USA), Krakau, Budapest, Sarajevo, Sofia, Wien, Löwen und Erfurt. Er gilt als anerkannter Bundesratshistoriker und Kenner der neusten Geschichte der Schweiz.

Weitere Titel von Altermatt, Urs