Rätsch, Christian: Der heilige Hain

Germanische Zauberpflanzen, heilige Bäume und schamanische Rituale
CHF 30.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Die germanische Kultur wurde von einer schamanischen Mythologie getragen, ihre Spiritualität wurde durch Entheogene, durch heilige Pflanzen, psychoaktives Räucherwerk und Rauschtränke inspiriert. Der Tempel der Germanen war kein künstliches Gebäude, es war der Wald, der heilige Hain. Die Bäume waren Gottheiten und die Pflanzen hatten Zauberkraft. Christian Rätsch - profunder Kenner der Materie - berichtet in diesem Buch von germanischen Weltenbäumen, Narrenschwämmen, Zauberpflanzen und Orakelblumen, von Räucherwerk, Rauschtränken und Runenzauber. Er öffnet die fast vergessenen Tore zum Heiligen Hain und zu seinen Wundergewächsen und zeigt Rituale, schamanische Praktiken und den Gebrauch von heimischen Zauberpflanzen Ein spannender Zugang zu unserem heidnischen Erbe und zu unseren schamanischen Wurzeln.

ISBN: 978-3-03800-204-8
GTIN: 9783038002048

Über den Autor Rätsch, Christian

Dr. phil., Ethnologe und Ethnopharmakologe, Referent und Autor. Studium der Altamerikanistik, Ethnologie und Volkskunde. Seit vielen Jahren erforscht er weltweit schamanische Kulturen und deren Gebrauch psychoaktiver Pflanzen. Autor von zahlreichen Büchern im AT Verlag.Dr. phil., Ethnologe und Ethnopharmakologe, Referent und Autor. Studium der Altamerikanistik, Ethnologie und Volkskunde. Seit vielen Jahren erforscht er weltweit schamanische Kulturen und deren Gebrauch psychoaktiver Pflanzen. Autor von zahlreichen Büchern im AT Verlag.

Weitere Titel von Rätsch, Christian