Herz, Manuel (Hrsg.): From Camp to City

Refugee Camps of the Western Sahara
CHF 55.00
Einband: Buch
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -

From Camp to City untersucht das Thema des Flüchtlingslagers im Kontext von Urbanismus und Architektur. Am Beispiel der Flüchtlingslager in der algerischen Wüste, in denen die aus der West-Sahara stammenden Sahrauis seit über drei Jahrzehnten leben, nimmt das Buch das 'Städtische' dieser Orte in den Blick.Im Kontrast zur gängigen Betrachtungsweise des Flüchtlingslagers als Schauplatz von Elend und Verzweiflung sowie als Ziel humanitären Engagements konzentriert sich die Untersuchung darauf, wie Menschen in Flüchtlingslagern leben und wohnen, wie sie arbeiten, sich bewegen, wie sie sich vergnügen und welche Räume und Strukturen dabei entstehen. Mit zahlreichen Bildern und Texten werden in unterschiedlichen Kapiteln einzelne Aspekte städtischen Lebens dargestellt und analysiert. Als Untersuchung eines 'Grenzfalls' des Urbanen ignoriert die Publikation dabei nicht die Problematik des Themas - vielmehr wird dessen Brisanz durch die Fokussierung auf ein 'Vokabularium des Städtischen' noch unterstrichen. Sie ermöglicht ein Verständnis der Lager als politisches Projekt. Die Publikation basiert auf Forschungsstudien des ETH Studio Basel, Institut der Zeitgenössischen Stadt an der ETH Zürich.

ISBN: 978-3-03778-291-0
GTIN: 9783037782910

Über den Autor Herz, Manuel (Hrsg.)

MANUEL HERZ is an architect, based in Basel, Switzerland. Amongst his recently constructed buildings are the Jewish Community Center and Synagogue of Mainz (Germany) and the mixed-use building Legal / Illegal in Cologne. He currently is the head of teaching and research at ETH Studio Basel - Institute of the Contemporary City. Besides his work as a practicing architect, he researches and works in the field of architecture of "humanitarian action." www.studio-basel.com

Weitere Titel von Herz, Manuel (Hrsg.)