Baumeister, Barbara: Freiwilligenmanagement in zivilgesellschaftlichen Organisationen

Anwerben, Begleiten und Anerkennen von freiwilligem Engagement im Alter
CHF 39.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

Freiwilligenmanagement bezeichnet die strategischen Bestrebungen einer Organisation, die Zusammenarbeit mit Freiwilligen für alle Beteiligten optimal zu gestalten. Aufgrund ihrer Erfahrungen und verfügbaren Zeit ist die Altersgruppe 50+ eine zunehmend begehrte und umkämpfte Gruppe für die Freiwilligenarbeit. Doch wie wird diese Zielgruppe angeworben, belgeitet und anerkannt? Welche Motive sind entscheidend dafür, um in der Freiwilligenarbeit tätig zu sein? Welche Wünsche haben freiwillig Engagierte im Alter von über 50 Jahren an Gesellschaft, Staat und zivilgesellschaftliche Organisationen, für die sie tätig sind? Die Studie zeigt, dass Organisationen Freiwillige - auch ältere - als wichtige Ressource betrachten und über ein entsprechendes, gut ausgebautes Freiwilligenmanagement verfügen. Das Engagement der älteren Personen ist allerdings sehr heterogen. Die Beiträge im Buch geben zahlreiche Hinweise auf Anforderungen, die ein alterssensibles Freiwilligenmanagement erfüllen sollte.

ISBN: 978-3-03777-258-4
GTIN: 9783037772584

Über den Autor Baumeister, Barbara

Die Herausgebenden, Prof. Dr. Sigrid Haunberger, Prof. Dr. Konstantin Kehl und MSc Carmen Steiner, lehren und forschen am Institut für Sozialmanagement der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).

Weitere Titel von Baumeister, Barbara