Weidmann-Hügle, Tatjana (Hrsg.): Handbuch Ethik im Gesundheitswesen / Ethikdialog in der Wissenschaft

CHF 38.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -
Ethik im Gesundheitswesen im wissenschaftlichen Diskurs ? Wie verschaffe ich mir Überblick? Die wissenschaftliche Diskussion über Ethik im Gesundheitswesen umfasst heute ein kaum mehr überblickbares Spektrum. Der Band «Ethikdialog in der Wissenschaft» geht auf die Frage ein, wie die in den anderen Bänden praxisorientiert entfalteten Konzepte und Theorien in den aktuellen wissenschaftlichen Diskurs einzuordnen sind. Zu diesem Zweck werden zentrale Begriffe der medizinischen Ethik reflektiert, sowie die Theoriemodelle «integrative Verantwortungsethik» und «Ethiktransfer» einer wissenschaftlichen Reflexion unterworfen.
ISBN: 978-3-03754-040-4
GTIN: 9783037540404

Über den Autor Weidmann-Hügle, Tatjana (Hrsg.)

Tatjana Weidmann-Hügle, M. Sc., M.A., studierte Biochemie an der Universität Zürich und Philosophie an der University of Tennessee in Knoxville, USA. In den Jahren 2000-2010 arbeitete sie am Institut für Ethik im Gesundheitswesen, Dialog Ethik. Seit 2010 arbeitet sie als klinische Ethikerin in verschiedenen Krankenhäusern.Dr. Markus Christen studierte Philosophie und Naturwissenschaften an der Universität Bern. Er wurde an der ETH Zürich in Neuroinformatik promoviert. Er ist Leiter des Fachbereichs Publikationen am Institut für Ethik im Gesundheitswesen, Dialog Ethik.

Weitere Titel von Weidmann-Hügle, Tatjana (Hrsg.)