Hauser, Stefan: Gesprächskompetenz in schulischer Interaktion - normative Ansprüche und kommunikative Praktiken

CHF 40.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -
Welche Normvorstellungen über gutes Gesprächsverhalten kennt die Deutschdidaktik ? Wie begegnen Lernende den Gesprächsnormen in und außerhalb des Unterrichts ? Was ergeben Lehrwerkanalysen bezüglich des Normen-Gesprächskompetenz-Verhältnisses ? Diese und ähnliche Fragen zu Normen im Bereich der Gesprächskompetenz erörtert dieser Sammelband. Die Beiträge diskutieren die Konsequenzen, die sich aus normativen Setzungen für die Fachdidaktik und Interaktionssituationen in der Institution Schule ergeben.
ISBN: 978-3-0355-0468-2
GTIN: 9783035504682

Über den Autor Hauser, Stefan

Stefan Hauser, Prof. Dr., ist Leiter des Zentrums Mündlichkeit an der Pädagogischen Hochschule Zug. Studium der Germanistik, Anglistik und der Pädagogischen Psychologie an der Universität Zürich. Arbeitsschwerpunkte: Unterrichtskommunikation, Sprachdidaktik mit Fokus auf Mündlichkeit, Phraseologie, kulturanalytische Medienlinguistik.Pädagogische Hochschule Zug - stefan.hauser@phzg.ch

Weitere Titel von Hauser, Stefan