Hanneli-Musig (Aufgef.): Baselbiet - 111 Jahre Hanny Christen

CHF 30.00
Einband: Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -
Obschon die Musiker der Hanneli-Musig nie recht wissen, wie wohl Hanny Christen (1899 - 1976) auf die Interpretationen ihrer so fleissig gesammelten Melodien reagiert hätte, ist die fünfte CD ganz speziell dieser aussergewöhnlichen Sammlerin und ihrer Heimat gewidmet. In wohl keiner anderen Schweizer Region hat Hanny Christen so viele Tänze sammeln können wie im Baselbiet. Ihre Aktivitäten waren vor allem während der Kriegsjahre 1941/42 intensiv. Damals durfte sie beispielsweise die Sammlung von Rünenberg abschreiben. Karl Miesch übergab Hanny Christen nicht nur drei Notenhefte mit Tänzen aus Titterten, er wusste auch einiges über alte Tanzbräuche zu erzählen. In Arisdorf erhielt Christen Musiknoten von Traugott Salathe und vom Schulmeister Weisskopf. Das 1941 erhaltene Repertoire der Dorfmusig Binningen ist ausgesprochen reich an guten Melodien. Die früheste feststellbare Zeitangabe auf den Noten geht auf das Jahr 1867 zurück.TitelFlora-Schottisch / Rheinländer / Mazurka / Dorfkokette-Polka / Rosa-Walzer / Polonaise / Entweder-oder-Walzer / Erinnerung an Magden / Eine Liebesrose / Im frischen grünen Wald / Schneewittchen / Galopp / Abschied vom Städtchen
ISBN: 7611698049306
GTIN: 7611698049306

Über den Autor Hanneli-Musig (Aufgef.)

Die Formation Hanneli-Musig, gegründet von Chatrina und Ueli Mooser, beschäftigt sich ausschliesslich mit der Sammlung der Baselbieterin Hanny Christen (1899-1970). Die Mitglieder sind Multiinstrumentalisten und bekannte Grössen von verschiedenen Volksmusikformationen: Markus Flückiger, Fränggi Gehrig, Dani Häusler, Christoph Mächler, Fabian Müller und Johannes Schmid-Kunz.

Weitere Titel von Hanneli-Musig (Aufgef.)