Über den Autor Wuttig, Heinz Oskar
Der bekannte Schriftsteller und Drehbuchautor Heinz Oskar Wuttig wurde am 19. Juli 1907 in Berlin geboren. Bereits vor Kriegsbeginn kam er mit dem Hörfunk in Kontakt. Ab den 50er Jahren nahmen seine Hörspiele bei allen Sendern einen festen Platz im Hörspielrepertoire ein, und erhielten zahlreiche Preise, unter anderem auch für "Nachtwache" aus dem Jahre 1953. Ende der 50er Jahre wechselte Wuttig zu Film und Fernsehen und schrieb unter anderem die Drehbücher zu den Kinofilmen "Der Zigeunerbaron", "Bis dass das Geld euch scheidet" und "Die 1000 Augen des Dr. Marbuse". Seine erste Arbeit für das damals noch "junge" Fernsehen war die Serie "Alle meine Tiere". Der Erfolg dieser Familiengeschichte um den Tierarzt Dr. Karl Hofer war überwältigend und gemeinsam mit dem damaligen SWF beschloss man eine langfristige Zusammenarbeit. So entstanden weitere Klassiker wie "Der Forellenhof" und "Salto Mortale", die Kultstatus erlangten. Auf die Frage, was seinen Erfolg ausmacht, antwortete Heinz Oskar Wuttig:"Man muss nur die Menschen beobachten und ihnen aufs Maul schauen, dann kommen einem schon die richtigen Ideen. Nichts sollte gekünstelt sein, denn ich bewahre mir auch beim Schreiben eine gewisse Natürlichkeit. Je realitätsnaher ein Stoff ist, desto größer der Erfolg." Heinz Oskar Wuttig starb am 12. März 1984 in Berlin im Alter von 76 Jahren.