Zehendner, Christoph: Begegnungen (Meilensteine)

CHF 10.90
Einband: Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verfügbarkeit: Führen wir nicht im Sortiment
+ -
In ihrer 20-jährigen Erfolgsgeschichte ist diese CD zu einem echten Klassiker geworden. Kaum eine christliche Produktion ist so oft aufgeführt worden, wie diese musikalische Reise durch das Johannesevangelium. Christoph Zehendner und Johannes Nitsch haben zentrale Begebenheiten herausgegriffen, höchst einfühlsam in unsere heutige Sprache übertragen und musikalisch modern ausgestaltet.
ISBN: 4010276023791
GTIN: 4010276023791

Über den Autor Zehendner, Christoph

Christoph Zehendner: "Dem Leben auf der Spur", unter dieses Motto hat der Journalist, Moderator, Texter und Theologe Christoph Zehendner seine vielseitige Arbeit gestellt. Zehendner, Jahrgang 1961, lebt und arbeitet mit seiner Frau Ingrid (Kunsttherapeutin) im Kloster Triefenstein am Main (Unterfranken). Dort sind sie Mitarbeiter der evangelischen Christusträger-Bruderschaft. Vorher war Zehendner rund 25 Jahre lang als Journalist in der aktuellen Berichterstattung tätig (zuletzt als landespolitischer Hörfunkkorrespondent beim SWR). Erste Berufserfahrungen sammelte er beim Evangeliums-Rundfunk und beim Hessischen Rundfunk. Parallel studierte er evangelische Theologie an der Philipps-Universität in Marburg und schloss als Magister ab. Neben seinem Beruf schreibt er Liedtexte für verschiedene Autoren und Interpreten wie Albert Frey, Jonathan Böttcher, Daniel Kallauch und viele andere. Gemeinsam mit dem Musikredakteur und Komponisten Manfred Staiger brachte er gemeindebezogene Konzepte wie "Felsenfest", "Folgen","Beziehungen - Fenster in die Welt der Psalmen" und "Im Blick" heraus. Mit Manfred Staiger und dem Fotografen Heiko Wolf veröffentlichte er die Reihe von CDs mit Bildbänden: "In der Stille angekommen" und stellte dieses meditative Programm bei zahlreichen Konzerten vor. Das aktuelle Projekt des kreativen Trios heißt "Dass deine Träume Wurzeln schlagen" und verbindet auf einzigartige Weise Texte, Lieder und Bilder zu einem Programm zu den "Jahreszeiten" des menschlichen Lebens. Sein letztes Soloalbum "Wortweltenwanderer", 2008 produziert von Albert Frey, bescherte ihm viel positive Resonanz von Kritikern und Publikum. Anfang 2013 erscheint die CD (Arbeitstitel) "Ruhe bei Dir" (gemeinsam mit dem Gitarristen und Sänger Jonathan Böttcher). Zu Konzerten und Musikgottesdiensten ist Zehendner im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, Konzerte und Tourneen führten ihn auch nach Südafrika, Namibia, Afghanistan, Paraguay und Rumänien. Mehr als 250 Liedtexte aus Zehendners Feder sind auf CDs und in Notenausgaben veröffentlicht, unter anderem in den evangelischen Gesangbüchern von Württemberg und Baden und auf der offiziellen Homepage des katholischen Weltjugendtags. Außerdem ist er Autor mehrerer Bücher. Christoph Zehendner unterstützt eine Reihe von Sozialprojekten in Afghanistan, Indien und Südafrika. Die christliche Musikmesse "Promikon" ehrte Zehendner 2009 als "Künstlerpersönlichkeit des Jahres". Johannes Nitsch: Johannes Nitsch gilt als einer der einflussreichsten deutschen Musiker moderner populärer christlicher Musik. Geboren am 10. Juli 1953 in Lethmate (heute Iserlohn), entdeckte er schon früh seine Liebe zur Musik. Er studierte an der Folkwang Hochschule Essen Musik, arbeitete beim ERF in Wetzlar und leitete dort als Musikreferent die Musikabteilung. Zur gleichen Zeit gründete er die Musikgruppe "Aufwind". Ab 1987 war er beim Hänssler Verlag als Produzent angestellt, bevor er 1994 seine Berufung als Musiker zum Beruf machte. Als Komponist, Arrangeur, Produzent, Pianist und Sänger prägte Johannes Nitsch die Szene wie kein anderer. Sein Kompositionswerk umfasst knapp 200 Lieder und Melodien und zwölf Bühnenkonzepte. Am 5. September 2002 verstarb Nitsch überraschend an den Folgen einer Operation.

Weitere Titel von Zehendner, Christoph