Über den Autor Metka, Markus
Prof. Dr. med. Markus Metka ist Facharzt für Gynäkologe und befasst sich seit Jahrzehnten mit den Themen Ernährung, Jung- und Gesundbleiben. Metka ist Präsident der Österreichischen Anti-Aging-Gesellschaft und der Meno-/Andropause-Gesellschaft. Der gebürtige Vorarlberger gilt als einer der führenden Pioniere auf dem Gebiet der Anti-Aging-Medizin und der Hormonforschung und hat bereits
viele Bücher zu diesen Themen verfasst. Er gilt auch als Protagonist in der Erforschung von Silent Inflammation.
Dr. Klaus Postmann ist Ernährungsökonom, Fachbuchautor und Keynote Speaker im Bereich Gesundheit, Ernährung und nachhaltige Lebensstile. Seine Schwerpunkte liegen auf der strategischen Analyse von Wertschöpfungsketten in der Lebensmittelbranche und den damit verbundenen gesundheitlichen Folgen moderner Ernährungsweisen. Er vereint wissenschaftliche Tiefe mit verständlicher Praxisnähe und wurde für seine Veröffentlichungen bereits mehrfach ausgezeichnet. 2012 erhielt er für das "Weinbuch Österreich" den Gourmand World Cookbook Award in der Kategorie "best wine book of the year". Im Braumüller Verlag brachte er gemeinsam mit seiner Frau Dr. Simone Taschée bisher "Das Große Gewürzbuch" (2017), "Vegan würzen" (2018), "Alles Chili" (2019) sowie "Das große Buch vom Kräutertee" (2020) auf den Markt. Für "Vegan Würzen" wurde er gemeinsam mit Dr. Taschée mit dem Gourmand World Cookbook Award 2018 ausgezeichnet. Zudem wurde er als Co-Autor von "Wein in Österreich" im Brandstätter Verlag zum Gewinner der Kategorie "best wine book of the year" des Gourmand World Cookbook Award 2019 gekürt.