Becker, Robin (Hrsg.): Ästhetik nach Adorno

Positionen zur Gegenwartskunst
CHF 34.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
+ -

Der Sammelband »Ästhetik nach Adorno« befragt anhand zeitgenössischer künstlerischer Phänomene die Aktualität der ästhetischen Theorie Theodor W. Adornos. In Auseinandersetzung mit künstlerischen Strömungen und Werken der letzten Jahrzehnte sowie aktuellen ästhetischen Entwicklungen steht dabei das Verhältnis der Kunst zu Gesellschaft und Politik im Vordergrund. Der Band verhandelt so nicht nur die Möglichkeit einer materialistischen Ästhetik heute, sondern bietet auch eine kritische Perspektive auf die Gegenwartskunst und die zeitgenössische Ästhetik. MIT BEITRÄGEN VON Lucas Amoriello, Clemens Bach, Robin Becker, Kim Feser, Christian Grüny, Lars Hartmann, Jakob Hayner, Michael Hirsch, Susanne Kogler, Kaja Kröger, Radek Krolczyk und Hannah Wolf, Irene Lehmann, Andreas Lugauer, Manuel Paß und Enno Stahl.

ISBN: 978-3-95732-524-2
GTIN: 9783957325242

Über den Autor Becker, Robin (Hrsg.)

Robin Becker hat Kultur- und Politikwissenschaft sowie Philosophie und Germanistik in Berlin, Lüneburg und Wien studiert.David Hagen hat Schulmusik und Philosophie studiert und ist derzeit Lehrbeauftragter für Musikwissenschaft an der UdK Berlin.Livia von Samson hat Philosophie in Heidelberg, Oxford und Berlin sowie Schulmusik an der UdK Berlin studiert.

Weitere Titel von Becker, Robin (Hrsg.)