Hastings, Susan: Schusterjunge Karl

Leben in Zeiten der Völkerschlacht 1813 / Roman
CHF 23.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Wird für Sie besorgt
+ -

Im Oktober 2013 jährt sich zum zweihundertsten Mal die große Völkerschlacht bei Leipzig. Napoleon mit seiner großen Armee wurde von den verbündeten Streitkräften der Russen, Österreicher, Preußen und Westfalen vernichtend geschlagen. Mittendrin wurde die sächsische Armee zwischen den Fronten aufgerieben. Der sächsische König hielt bis zur Katastrophe zu Napoleon. Erst während der dreitägigen Schlacht wechselten die Sachsen die Fronten, was dem König nachträglich die Gefangenschaft einbrachte. Viel wurde und wird über die Feldherren dieser Schlacht geschrieben, ihre Heldentaten gepriesen, ihnen Denkmäler erbaut. Kaum jemand aber weiß um die Schicksale der unzähligen Namenlosen, die unter dem Großmachtstreben wahnwitziger Tyrannen leiden mussten, die sowohl von Siegern wie Besiegten geplündert, geschändet, verletzt oder getötet wurden. Es gibt viele Augenzeugenberichte aus der damaligen Zeit, die von dem unsäglichen Leid der Zivilbevölkerung erzählen, Briefe der Soldaten, die als Kanonenfutter ins Feld geschickt wurden. Dieses Buch ist all denen gewidmet, die in den Wirren der Besatzung und der Kriege ihr Hab und Gut, ihre Gesundheit und Unversehrtheit, ihre Würde und das Leben verloren haben.


ISBN: 978-3-95537-000-8
GTIN: 9783955370008

Über den Autor Hastings, Susan

1954 geboren, studierte Geologie und war lange als Sachverständige für Geologie und Ökologie tätig. Heute schreibt sie äußerst erfolgreich historische Romane. Zuletzt erschien die Romanbiografie »Ich, die Königin« über Königin Isabella im Lübbe Verlag. Im Plöttner Verlag erschienen: 2008 | »Der Wollhändler« - Das Leben des Maximilian Speck, Freiherrn von Sternburg (Romanbiografie) 2010 | »Blauer Staub« -Ein Schicksal zwischen Leipzig und Südafrika

Weitere Titel von Hastings, Susan