Über den Autor Bovenschen, Silvia
Silvia Bovenschen, geboren 1946, lebt als Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Essayistin in Berlin. 2000 wurde sie mit dem Roswitha-
Preis der Stadt Bad Gandersheim und dem Johann-Heinrich-Merck-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet, 2007 erhielt sie den Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik und 2012 den Schillerpreis der Stadt Mannheim. Zuletzt erschienen 'Nur Mut' (2013), 'Wie geht es Georg Laub' (2011), 'Wer Weiß Was' (2009), 'Verschwunden' (2007), 'Älter werden' (2006), 'Schlimmer machen, schlimmer lachen' (1998) und 'Über-Empfindlichkeit. Spielformen der Idiosynkrasie' (2000).
Sophie Rois ist seit 1993 Ensemblemitglied der Volksbühne Berlin und seit 2018 beim Deutschen Theater Berlin. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 2006 und 2016 den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie Beste Interpretation.
Irene Rindje, 2007 zu sehen in dem TV-Zweiteiler "Contergan - Eine einzige Tablette", spielte u.a. in den hochkarätigen Kinofilmen "Vier Minuten" (2006) und "Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief" (1997) mit.
Günter Barton ist TV-, Film- und Theaterschauspieler. Er spielte u.a. am Renaissance Theater Berlin, demThalia Theater Hamburg und dem Schauspielhaus Frankfurt.