Über den Autor Flatischler, Reinhard
Reinhard Flatischler
ist Begründer von TA KE TI NA, das er in jahrelanger Lehrzeit
bei Meistertrommlern aller Kulturkreise entwickelt hat. Er leitet
TA KE TI NA-Workshops und Ausbildungen in Europa, Asien, Lateinamerika
und den USA. Nach dem Studium europäischer Musiktradition
an der Wiener Musikhochschule widmete sich Reinhard Flatischler
viele Jahre dem Erlernen außereuropäischer Musik und
Rhythmusformen u. a. in Brasilien, Kuba, Korea, Thailand und Indien.
Er trat auf zahlreichen internationalen Festivals auf: Pan music
Festival, Korea; Internationales Percussionsfestival Delhi / Bombay
/ Bangalore; Horizonte-Festival, Berlin; Wiener Festwochen; Jazzfest
Berlin u. a.
Reinhard Flatischler ist der Begründer des International
Ethnic Percussion Projects. Er konzertierte weltweit mit
seinen eigenen Gruppen und dem Vienna Art Orchestra, Kirk Lightsey,
Babatunde Olatunji, Aja Addy, Djalma Correa, Milton Cardona, Samulnori,
Leonard Mitsutada Eto (Kodo) u. v. a. Mit seinen Musikproduktionen
»Direct Vibrations« und »Megadrums« wurde
er für ein breites Publikum Botschafter der Weltsprache Rhythmus.