Beyeler, Hermann Alexander: Bozzetto

Monoverlag
CHF 48.70
Einband: Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -

... Der Bozzetto Michelangelos, der 1534 auf einer Holztafel geschaffene Entwurf für die Gestaltung des Wandfreskos zum "Jüngsten Gericht" in der Sixtinischen Kapelle, wird 1546 von einem liebesblinden Kardinal seinem angestammten Platz im Vatikan entrissen. Ein Schweizer Galerist namens Bilgrin sowie ein ehemaliger Rechtsanwalt namens Prückner finden mit Hilfe der wundersam begabten Sofie heraus, welch blutige Spur der Bozzetto auf seinem Weg quer durch die Europäische Geschichte hinterlassen hat. In der Holztafel verborgen, kämpft das Gute mit dem Bösen - bis zum heutigen Tag. Bei dem Versuch, den Fluch des Bozzetto zu bannen, sieht sich das Trio plötzlich einer völlig neuen, tödlichen Bedrohung gegenüber...
Julian Loidl erweckt die Figuren des Romans, mit beeindruckender Leichtigkeit zum Leben. Behutsam und authentisch interpretiert er diese Geschichte, die vielleicht näher an der Realität ist als man denkt.


ISBN: 978-3-903020-02-3
GTIN: 9783903020023

Über den Autor Beyeler, Hermann Alexander

Hermann Alexander Beyeler, geboren 1952 in der Nähe von Luzern, Kunstsammler, Galerist, Mäzen, Autor. Verfolgt seit vielen Jahren das Projekt Bozzetto, das er nun zusammen mit dem Schriftsteller Gerd J. Schneeweis zu einem Roman verdichtet hat. Beyeler lebt in und bei Luzern am Vierwaldstättersee.Gerd J. Schneeweis, geboren 1947 in Bad Orb, nach juristischen Examen lang als Rechtsanwalt tätig. Lebt heute als freier Schriftsteller in Oberösterreich. Der Bozzetto ist sein "Lebensthema", nachdem er vor mehr als 25 Jahren den Entwurf des Michelangelo gesehen hat, der ihn bis heute gefangen hält.

Weitere Titel von Beyeler, Hermann Alexander