Roman
Ein Kommissar steht auf alte Fußballsammelbildchen, seine Tochter mehr auf nabelfreie T-Shirts mit schmutzigen Parolen. Fuck me, I'm yours - das hat Dickie Tarrach einst ersonnen. Heute schreibt er fürs Feuilleton und muß aufpassen, seine Frau nicht an einen leberwurstäugigen Streifenpolizisten zu verlieren. Lauter Möchtegerns und Gernegroße kommen sich in Bortliks Welt in die Quere, halbe Hosen eben - bis Tarrach eines Tages vom Furor der Direkten Aktion gepackt wird.
Dickie Tarrach führt das süße Leben eines Fensterguckers und gelegentlichen Kulturjournalisten in der Stadt Badenwerder. Von seiner turbulenten Jugend als Punk-Revolutionär hat er sich längst verabschiedet und brütet jetzt über einer gewissen universellen Langeweile, während seine Frau Kathi, Managerin in einer Plattenfirma, für die materiellen Lebensgrundlagen sorgt. Eines Tages aber tauchen Tarrachs alte Freunde wieder auf: Hildebrand, damals wie heute ein verhinderter Top-Produzent, und Ruginstein, inzwischen eine Art Joschka Fischer der Esoterik, bringen den Fenstergucker mächtig auf Trab. Dickie übt, emotional verwirrt und aufgepeitscht von homöopathischen Tropfen, die spontane Revolte des sozialen Individuums - versaubeutelt seine Jobs, stört Dichterlesungen, vergiftet Hunde ... Dem chaotischen Terzett um Tarrach steht als charakterfester Dreierpack die Besatzung der Neu-Badenwerder Polizeiwache gegenüber. Auf den ehrenwerten Kommissar Laumanne und seine Adlaten Beckmann und Huber warten allerdings zwei große Bewährungsproben: die Esoterikmesse und ein Popkonzert, das Dickie zum Ort seiner ultimaten Rache auserkoren hat.
Ein Kommissar steht auf alte Fußballsammelbildchen, seine Tochter mehr
auf nabelfreie T-Shirts mit schmutzigen Parolen. Fuck me, I'm yours - das
hat Dickie Tarrach einst ersonnen. Heute schreibt er fürs Feuilleton und
muß aufpassen, seine Frau nicht an einen leberwurstäugigen Streifenpolizisten
zu verlieren. Lauter Möchtegerns und Gernegroße kommen sich in Bortliks
Welt in die Quere, halbe Hosen eben - bis Tarrach eines Tages vom Furor
der Direkten Aktion gepackt wird. Dickie Tarrach führt das süße Leben eines
Fensterguckers und gelegentlichen Kulturjournalisten in der Stadt Badenwerder.
Von seiner turbulenten Jugend als Punk-Revolutionär hat er sich längst
verabschiedet und brütet jetzt über einer gewissen universellen Langeweile,
während seine Frau Kathi, Managerin in einer Plattenfirma, für die materiellen
Lebensgrundlagen sorgt. Eines Tages aber tauchen Tarrachs alte Freunde
wieder auf: Hildebrand, damals wie heute ein verhinderter Top-Produzent,
und Ruginstein, inzwischen eine Art Joschka Fischer der Esoterik, bringen
den Fenstergucker mächtig auf Trab. Dickie übt, emotional verwirrt und
aufgepeitscht von homöopathischen Tropfen, die spontane Revolte des sozialen
Individuums - versaubeutelt seine Jobs, stört Dichterlesungen, vergiftet
Hunde ... Dem chaotischen Terzett um Tarrach steht als charakterfester
Dreierpack die Besatzung der Neu-Badenwerder Polizeiwache gegenüber. Auf
den ehrenwerten Kommissar Laumanne und seine Adlaten Beckmann und Huber
warten allerdings zwei große Bewährungsproben: die Esoterikmesse und ein
Popkonzert, das Dickie zum Ort seiner ultimaten Rache auserkoren hat.