Amering, Michaela: Recovery

Das Ende der Unheilbarkeit
CHF 35.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Artikel-Nr. geändert. Ersatzartikel. Neu 11226495
+ -

Schizophrenie ist heilbar, so lautet die Botschaft des Buches. Hier werden Genesungs-Konzepte und Erfahrungen mit Schizophrenie als Maßstab für professionelles Handeln aufgezeigt. Die Autorinnen Michaela Amering und Margit Schmolke sehen die großen Chancen, die von der aktuellen Recovery-Bewegung und einer personenzentrierten Behandlung bei Psychosen für die Psychiatrie ausgehen. Recovery setzt den Empowerment-Gedanken schlüssig um. Die paternalistisch-fürsorgliche Haltung gegenüber Nutzerinnen des psychiatrischen Systems tritt in den Hintergrund. Wilma Boevink und Ron Coleman sind zwei der sieben mit ihrer Lebensgeschichte und Arbeit vorgestellten Symbolfiguren. »Dieses Buch ist unglaublich positiv. Es redet nicht nur über Hoffnung, sondern es macht Hoffnung. Daher ist es auch ein therapeutisch wirksames Buch und zwar für Fachpersonen, Betroffene und Angehörige gleichermaßen. Leichtfüßig und leicht verständlich geschrieben, liest es sich streckenweise wie ein spannender Roman.« (Andreas Knuf)

ISBN: 978-3-88414-421-3
GTIN: 9783884144213

Über den Autor Amering, Michaela

Michaela Amering, Prof. Dr., Oberärztin an der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie und Evaluationsforschung, Universitätsklinik für Psychiatrie Wien. Dr. phil. Margit Schmolke, Diplompsychologin, approbierte Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin, Gruppenpsychotherapeutin, arbeitete bis vor kurzem in der Dynamisch-Psychiatrische Klinik Menterschwaige sowie in eigener Praxis in München. Lebt jetzt in New York und ist dort an Forschungsprojekten über Lebensqualität und kulturelle Identität am International Center for Mental Health of Mount Sinai School of Medicine, New York University beteiligt.

Weitere Titel von Amering, Michaela