Hirnforschung und Psychoanalyse

Erklärt die Moderne Neurowissenschaft unser Seelenleben?
CHF 41.50
Einband: Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -

Wer erklärt uns, wer wir sind und was in uns vorgeht? Während die Hirnforschung vor allem auf naturwissenschaftlichen Methoden fußt, versucht die Psychoanalyse unsere sprachlichen Äußerungen auszudeuten und damit Rückschlüsse auf die dahinter stehende seelische Struktur zu ziehen. Unterschiedlichere Ansätze, so scheint es, lassen sich kaum denken. Inzwischen haben aber Wissenschaftler wie Eric Kandel und Hans. J. Markowitsch verblüffende Korrespondenzen zwischen beiden aufgezeigt. Zunächst aber: Was ist und wie arbeitet die Hirnforschung? Welche Systematik hat die Psychoanalyse? Dazu liefert diese Wissensbox eine gründliche Bestandsaufnahme: Zwölf Features führen in alle Facetten der Hirnforschung ein, Alexander Mitscherlich fasst die Grundlagen der Psychoanalyse zusammen. Danach wird Sigmund Freud, der Gründervater dieser Disziplin, vorgestellt. Im Anschluss daran zeigt Hans J. Markowitsch auf, wie die Hirnforschung die Psychoanalyse bestätigt, und Thomas Metzinger erörtert im Fehlen einer Bewusstseinsethik ein zentrales Problem der modernen Neurowissenschaften.


ISBN: 978-3-86750-068-5
GTIN: 9783867500685