Stöckle, Frank (Gelesen): Wunderwerk Gehirn

Die Welt der kleinen grauen Zellen. Wissen für Kopfhörer
CHF 27.90
Einband: Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -

Unser Denkorgan als letztes Tabu? Weshalb? Die Antwort liegt auf der Hand: Weil das Gehirn die zentrale Schaltstelle ist, der wir alles verdanken, was wir denken und fühlen. Doch da dieses Denken keinerlei Grenzen zu kennen scheint, macht es auch vor sich selbst nicht halt. Vermag Gott einen Stein zu erschaffen, der so schwer ist, dass er selbst ihn nicht zu heben vermag? Diese Frage beschäftigte den Menschen des Mittelalters. Die Frage des 21. Jahrhunderts lautet: Können wir das eigene Denken denkend entschlüsseln? Das Gehirn ist ein riesiger Speicher, dem eine eigentümliche Logik innewohnt, mit der sogar das strikte Denken der Computer schachmatt zu setzen ist. Doch gleichzeitig ist dieses Kontrollzentrum anfällig für Irrtümer, Vergesslichkeiten und Verdrehungen von Tatsachen. Doch halt! Tatsachen? Gibt es denn etwas anderes, als das, was unser Gehirn uns vermittelt? Und wem vermittelt es dieses Gehirn? Sind wir denn jemand anderer als unser Gehirn? Sind wir nur der Körper, der dieses Gehirn spazieren trägt, es ernährt und pflegt, damit es für uns denkt? Oder ist das Gehirn ein gigantischer Auswuchs, eine Fehlentwicklung der Natur, die uns mehr Probleme schafft als löst? Überall wartet Neues, Unerwartetes und Spannendes, wenn man sich mit Forschern und Experten auf Entdeckungsfahrt begibt, um den unbekannten Raum in uns auszuloten. Eine fesselnde, die kleinen grauen Zellen belebende Hörserie!
In Klappschachtel; Mit Booklet

ISBN: 978-3-86750-010-4
GTIN: 9783867500104

Weitere Titel von Stöckle, Frank (Gelesen)