Bremer, Kathrin: Oh, diese Mallorquiner!

CHF 8.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -

Anders als die typischen Reiseführer über Mallorca beschreibt dieses Buch nicht Sehenswürdigkeiten und Strände, sondern bringt Ihnen die Eigenarten und Liebenswürdigkeiten der mallorquinischen Kultur nahe, die sich oftmals gar nicht so sehr von der deutschen unterscheidet. Kenntnisreich und mit viel Humor berichtet die Autorin z. B. von Festen und Freizeitbeschäftigungen, Familienbeziehungen und Vetternwirtschaft, verstecktem Reichtum, Ballermann-Tourismus und prominenten Besuchern, sprachlichen Besonderheiten und Schwierigkeiten mit der Post. Entstanden ist eine amüsante Zusammenstellung aus Fakten und Anekdoten, die einen interessanten Einblick in das alltägliche Leben der Mallorquiner ermöglicht.

"Promi-Geschichten, Armut & Reichtum, Vetternwirtschaft & Korruption, Wanderbewegung und Ballermann - man findet viel Spannendes und Lesenswertes in diesem kleinen, günstigen und praktischen Buch." (trekkingguide.de) "ebenso erstaunliche wie liebenswerte Einblicke" (börsenblatt) "'Oh, diese Mallorquiner!' ist eine Art Grundkurs in Eigenarten der Insel, gespickt mit persönlichen Tipps und einigen amüsanten, da zutreffenden Beobachtungen" (Mallorca Zeitung) "Ja, Mallorquiner können schon eigenwillig sein. Zumindest empfinden wir das so. Woran das wohl liegen mag, hat sich auch Kathrin Bremer gefragt. Sie schreibt für die Mallorca Zeitung und ist Trainerin und Dozentin für Interkulturelle Kommunikation. Perfekte Voraussetzung also, um uns Deutschen mal den "typischen Mallorquiner" zu erklären." (Mallorca im Fokus)
ISBN: 978-3-86686-809-0
GTIN: 9783866868090

Über den Autor Bremer, Kathrin

Bereits 1991 verliebte sich Kathrin Bremer in die Insel und ihre Bewohner, als sie als Reiseleiterin zwei Jahre lang in Ca´n Picafort und Cala Millor arbeitete. Ihre Diplomarbeit schrieb sie im Jahr 2000 über "Wandertourismus auf Mallorca". Zwei Jahrzehnte lang lebte sie fern von Mallorca in Honduras, Nicaragua, Festlandspanien und Deutschland, wo sie im Tourismus und für Nichtregierungsorganisationen arbeitete. Heute lebt die Autorin in einer internationalen Gemeinschaft - auch mit echten Mallorquinern - auf einer Finca bei Portals Nous und arbeitet als Dozentin und Trainerin für "Interkulturelle Kommunikation" und "Nachhaltigen Tourismus" an verschiedenen Hochschulen sowie als freie Mitarbeiterin für die Mallorca Zeitung.

Weitere Titel von Bremer, Kathrin