Battuta, Ibn: Reisen ans Ende der Welt

1325-1353
CHF 32.50
Einband: Leinen-Einband (Ln)
Verfügbarkeit: Artikel-Nr. geändert. Ersatzartikel. Neu 14924970
+ -

Ibn Battuta ist einer der großen Abenteurer des Mittelalters: Ursprünglich war der junge Araber nur zu einer Pilgerfahrt nach Mekka aufgebrochen. Doch das Abenteuer Reisen ließ ihn nicht los: Fast die gesamte damals bekannte Welt bereiste der »Marco Polo der Araber« - und weder Schiffbruch noch Seeräuber konnten ihn schrecken!

Als Ibn Battuta im Jahre 1325 aus seiner Geburtsstadt Tanger zur Pilgerfahrt nach Mekka aufbrach, ahnte er nicht, dass seine Reise ihn bis an die Grenzen der bekannten Welt führen sollte. Doch bald schon packte ihn das Abenteuer der Reise! Er kehrte nicht mal in seine Heimat zurück, sondern wandte sich von Mekka aus neuen Zielen zu: Obwohl er mehrfach Schiffbruch erlitt und von Seeräubern ausgeplündert wurde, gelangte der 'Marco Polo der Araber' bis nach Indien und China. sein Reisebericht zählt noch heute zu den farbigsten und reichsten Quellen der historischen und ethnologischen Forschung. Er ist ein überzeugender Beleg für die kulturelle und wissenschaftliche Führungsrolle der Araber im Mittelalter.

ISBN: 978-3-86503-122-8
GTIN: 9783865031228

Weitere Titel von Battuta, Ibn