Über den Autor Ringger, Beat
Beat Ringger (1955) ist seit 2004 geschäftsleitender Sekretär des Denknetzes. Ringger ist ausgebildeter Primarlehrer und Elektroingenieur HTL. Er war unter anderem während zehn Jahren als Systems Engineer für IBM Schweiz tätig und während zwölf Jahren als Zentralsekretär der Gewerkschaft der öffentlichen Angestellten VPOD. Ringger war Mitbegründer und erster Präsident von umverkehR, der Trägerorganisation der Verkehrshalbierungs-Initiative, die im Jahr 2000 zur Abstimmung kam. umverkehR warnte bereits damals vor der Klimaerwärmung und wollte mit einem nachhaltigen Mobilitätsregime Gegensteuer geben.
Neuere Buchpublikationen: Masst Euch an! Auf dem Weg zu einem offenen Sozialismus (Münster 2011). Würde, bedingungslos. Wie die Debatte um ein bedingungsloses Grundeinkommen fruchtbar gemacht werden kann (Zürich 2015, Hrsg. zusammen mit Ruth Gurny und Ueli Tecklenburg). MarxnoMarx (Zürich 2018, Hrsg. zusammen mit Cédric Wermuth), Gutes Alter - für eine Gesellschaft des guten langen Lebens für alle (Zürich 2018, Hrsg. zusammen mit Ruth Gurny und Kurt Seifert), Reclaim Democracy. Die Demokratie stärken und weiterentwickeln (2019, Hrsg. zusammen mit Ruth Daellenbach und Pascal Zwicky).