Weidmann, Ruedi: Swissair Souvenirs

Das Fotoarchiv der Swissair
CHF 59.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Neuauflage/Nachdruck Juli 2025
+ -

Als die Swissair 1931 gegründet wurde - unter anderem vom Schweizer Flugpionier und Fotografen Walter Mittelholzer -, hob der helvetische Nationalstolz ab. Die Fluggesellschaft mit dem weissen Kreuz auf rotem Grund wurde nach dem Grounding von 2001 endgültig zum Mythos. Während der siebzig Jahre ihres Bestehens verwandte sie viel Sorgfalt darauf, Menschen und Maschinen, den Betrieb an Bord und am Boden sowie die Sicht aus dem Flugzeug zu dokumentieren. Die Fotografen der Swissair bzw. ihrer Vorgängerfirmen rückten den Alltag der Fluglinie ins Bild - Flotte und Flugplätze, Piloten und Stewardessen, die Alpen und ferne Destinationen, Passagiere, Verpflegung, Werkstätten und Technik. Ein einmaliger Bilderschatz! 'Swissair Souvenirs' präsentiert die schönsten Fotografien aus diesem Bestand des Bildarchivs der ETH-Bibliothek mit einem Text des Historikers Ruedi Weidmann zur Geschichte der Fotografie bei der Swissair. Die für Werbung und Pressearbeit erstellten Fotografien prägten das Bild der Swissair als Inbegriff der Eleganz des Fliegens entscheidend mit. 'Swissair Souvenirs' ist die reich illustrierte Hommage an den Mythos Swissair.

ISBN: 978-3-85881-359-6
GTIN: 9783858813596

Über den Autor Weidmann, Ruedi

Ruedi Weidmann, born 1966, studied social history and history of economics in Zurich and Berlin. He works as a freelance editor and publicist and is a specialist in architectural and social history, preservation of buildings and history of transportation. Michael Gasser is head of Special Collections at the Swiss Federal Institute of Technology Zurich's main library (ETH-Bibliothek) Nicole Graf is head of Image Archive and Map Collection at the Swiss Federal Institute of Technology Zurich's main library (ETH-Bibliothek).

Weitere Titel von Weidmann, Ruedi