SBB-Fachstelle für Denkmalschutzfragen (Hrsg.): Die obere Hauensteinlinie

Bahnbauten seit 1853
CHF 59.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Die Eisenbahnlinie durch den Jura von Basel nach Olten wurde nach fünfjähriger Bauzeit 1858 eröffnet. Sie schloss das Schweizer Mittelland ans europäische Eisenbahnnetz an und war die erste Bergstrecke der Schweiz. Seit 1916 ein Basistunnel eröffnet wurde, dient die alte Hauensteinlinie dem Lokalverkehr und wurde in ihrem baulichen Zustand gewissermassen konserviert - ein denkmalpflegerischer Glücksfall. Dieses Buch zeigt die legendäre Hauensteinlinie in zahlreichen Facetten und lenkt so die Aufmerksamkeit auf die Zeugniskraft und Schönheit dieser historischen Bauten. 66 Hochbauten und Ingenieurbauwerke werden vorgestellt, darunter der spektakuläre Rümlinger Viadukt, die bis heute bewohnten Bahnwärterhäuser oder der seit 1858 kaum veränderte Landbahnhof Sommerau. Grossformatige Duplex-Wiedergaben von Aufnahmen des international bekannten Fotografen Guido Baselgia zeigen die Bahnlinie in der mal sanften, mal rauen Jura-Landschaft. Die mit historischen Fotos und schönen Originalplänen illustrierten Essays helfen, die Ästhetik und Technik der Bauten zu verstehen, und zeigen soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge auf. Der Inventarteil bietet Informationen, Fotos und Pläne zu den Objekten.

«Dieser sehr aufmerksam und sorgsam gestaltete Band ist ein bedeutendes Dokument des Schweizer Eisenbahnwesens, ein wichtiger landeskundlicher Beitrag und nicht zuletzt eine Augenweide für jeden Eisenbahninteressierten.» Bücherrundschau

«Das Buch bietet viel zur Geschichte des Bahnbaus und zu den Menschen, die am Bau beteiligt waren, die von ihm profitierten oder durch ihn eher zu den Verlierern gehörten. Ein Genuss fürs Auge ist das Fotoessay des international renommierten Fotografen Guido Baselgia.» Dominik Wunderlin, Baselbieter Heimatblätter

«Ein wichtiges Stück bautechnischer Eisenbahngeschichte.» Koni Loepfe, P.S.


Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich
ISBN: 978-3-85881-287-2
GTIN: 9783858812872

Weitere Titel von SBB-Fachstelle für Denkmalschutzfragen (Hrsg.)