Seelig, Thomas (Hrsg.): Sergey Bratkov

Heldenzeiten. Werke 1995-2007
CHF 70.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Vergriffen, keine Neuauflage
+ -

Im Sommer 2003 lancierte das Fotomuseum Winterthur mit einer Retrospektive die internationale Karriere des ukrainischen Fotografen Boris Mikhailov. Fünf Jahre später bietet es nun wieder einem bemerkenswerten ukrainischen Fotokünstler mit einer grossen Werkübersicht eine Plattform im internationalen Scheinwerferlicht: Sergey Bratkov. Dieser vertritt eine jüngere Generation, verfügt aber über einen ebenso subtilen, sicheren und provozierenden künstlerischen Blick. Bratkovs Thema ist das Zwischenreich zwischen dem untergegangenen Sowjetimperium und einer noch nicht geborenen neuen Zeit. Seine Arbeiten umfassen Porträt-Serien - Sekretärinnen, Kinder, von Boxer, Matrosen oder Soldatinnen -, aber auch inszenierte Tableaus, urbane Impressionen und Found-Footage-Collagen. Trotz einer viel beachteten Ausstellungstätigkeit in Ost und West - unter anderem mit einer Einzelausstellung an der Biennale von Venedig 2003 - wurden Bratkovs Fotografien bislang kaum publiziert. Dieser Katalog schliesst diese Lücke und stellt den Bildern aus zwei Jahrzehnten Essays über den Künstler und sein Umfeld in Russland sowie der Ukraine zur Seite. Ausstellungspublikation Fotomuseum Winterthur (2008) und Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg (2009).


ISBN: 978-3-85881-218-6
GTIN: 9783858812186

Über den Autor Seelig, Thomas (Hrsg.)

Thomas Seelig is curator of the permanent collection at the Fotomuseum Winterthur. Marta Kuzma is head of the Office for Contemporary Art Norway in Oslo, Norway and has been curator of the Manifest 5 in San Sebastian, Spain, in 2004 and of the Soros Center for Contemporary Art in Kiev, Ukraine. Mikhail Ryklin is a Russian philosopher and writer. He contributes regularly to Lettre Internationale and lives in Moscow. Bart De Baere is director of the Museum van Hededaagse Kunst Antwerpen (Museum of Contemporary Art) in Antwerp, Belgium. He has been co-curator of the Documenta IX in Kassel, Germany, in 1992.

Weitere Titel von Seelig, Thomas (Hrsg.)