Soden, Kristine von: Schwimmende Träume und Windstärke zwölf - Nordfriesisches Wattgeflüster

CHF 25.10
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -

Klar, Sylt ist und bleibt die unangefochtene Diva. Der Inbegriff von Nordsee mit Brandungsbaden, weißen Dünen, endlosen Stränden, steilen Kliffs. Aber »die Insel« hat auch das Klischee von Bacardi-Beach-Partys, Ballermann-Tourismus und Betonburgen geprägt. Amrum und Föhr hingegen waren nie Gegenstand von Kolumnen mit Promigeschwätz. Noch weniger die Halligen, die »schwimmenden Träume« im Meer. Von ihren vielen Reisen auf die nordfriesischen Inseln bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit hat Kristine von Soden eine Menge Erzählstoff mitgebracht: Kundig schildert sie die Geschichte der Friesen und ihrer Sprache, die außer ihnen kaum einer versteht; mit typisch norddeutschem trockenen Humor weiß sie von »Friesennerz« und »Friesentorte« zu erzählen, die bei »Schietwetter« Leib und Seele zusammenhalten, und berichtet auch von den Gefahren, denen das Wattenmeer ausgeliefert ist, das 1985 zum Nationalpark erklärt wurde. Außerdem radelt die Autorin durch jahrhundertealte Friesendörfer, besucht Friesenkirchen und hört auf den Friedhöfen den »sprechenden Steinen« zu. In Wyk auf Föhr blättert sie in der Geschichte der Preußenprinzessin Victoria, die mit ihrem Sohn, dem späteren Kaiser Wilhelm Zwo, hier ihre Sommer­frische verbrachte. Nicht zuletzt dadurch wurde die Insel auch für Johann Strauß attraktiv, der dort 1878 seine »Nordseebilder« komponierte.


ISBN: 978-3-85452-904-0
GTIN: 9783854529040

Über den Autor Soden, Kristine von

Kristine von Soden, Dr. phil., ist Hamburgerin und konnte sich lange nicht zwischen den Universitäten Hamburg und Oldenburg oder dem Journalismus entscheiden. Die Hinwendung zum Schreiben hat sie als Autorin kulturhistorischer Features und Reisereportagen u. a. im NDR, SWR und Deutschlandfunk nie bereut. Viele Jahre schrieb sie für die »Zeit«, die »Frankfurter Rundschau«, den »Tagesspiegel« und war für das »Porsche Magazin« sowie für Gruner und Jahr unterwegs. Als Filmautorin in der Kulturredaktion des Hessischen Rundfunks lebt sie inzwischen in Wiesbaden. Im Jahr 2000 erschien ihr Buch »Der Rhein. Eine literarische Reise von Mainz bis Köln«.

Weitere Titel von Soden, Kristine von