Über den Autor Henkel, Anna (Hrsg.)
Anna Henkel (Prof. Dr. phil.), geb. 1977, ist Inhaberin des Lehrstuhls für Soziologie mit Schwerpunkt Techniksoziologie und nachhaltige Entwicklung an der Universität Passau. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der soziologischen Theorie, der Wissens-, Materialitäts- und Nachhaltigkeitsforschung sowie der Agrarsoziologie.Matthias Kussin (Prof. Dr. phil.), geb. 1979, lehrt und forscht in den Bereichen Agrarkommunikation und Agrarsoziologie an der Hochschule Osnabrück. Ein besonderer inhaltlicher Fokus liegt dabei auf den kommunikativen und kulturellen Aspekten der landwirtschaftlichen Transformation.Holli Brandhuber (M.Sc.), geb. 1994, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Techniksoziologie und nachhaltige Entwicklung an der Universität Passau. Sie forscht im Bereich der Land- und Agrarsoziologie insbesondere zur Transformation agrarischer Akteurs- und Wissensnetzwerke.Laura Scheler (M. A.), geb. 1996, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Techniksoziologie und nachhaltige Entwicklung an der Universität Passau. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Organisations-, Technik- und Agrarsoziologie, sie untersucht u.a. Digitalisierung in landwirtschaftlichen Betrieben.