Bugiel, Lukas: Musikalische Bildung als Transformationsprozess

Zur Grundlegung einer Theorie
CHF 39.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Wird für Sie besorgt
+ -
Irritierende Erfahrungen mit Musik können dazu führen, dass sich wandelt, wie man Welt und sich selbst erfährt. Lukas Bugiel entfaltet diesen Gedanken zwischen Bildungstheorie, Musikpädagogik und Philosophie durch die Entwicklung einer Theorie transformatorischer musikalischer Bildungsprozesse. Mit einem Begriff von Ereignis und Wissen gewinnt er ein philosophisches Verständnis des Auslösers und des Gegenstands dieser Prozesse und skizziert, wie sie sich anhand von Biographien empirisch rekonstruieren lassen könnten.»In der höchst präzisen Darstellung der Grundlagen, auf denen seine Theorie aufruht, besitzt dieser Text neben seinem beachtlichen Innovationspotenzial zugleich auch den Charakter einer Einführung in zentrale Fragen musikbezogener Bildungstheorien. Das verleiht ihm eine hochschuldidaktische Qualität, die in diesem Themenfeld alles andere als selbstverständlich ist.«
ISBN: 978-3-8376-5449-3
GTIN: 9783837654493

Über den Autor Bugiel, Lukas

Lukas Bugiel (Dr. phil) forscht zu Fragen der Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Musikpädagogik und -philosophie. Nach seinem Studium der Erziehungswissenschaft, Germanistik und Musik in Leipzig promovierte er an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.

Weitere Titel von Bugiel, Lukas